Inbetriebnahme einer neuen Schwachgasfackel als Teil einer Maßnahme für mehr Klimaschutz
Am 23. September startet Leipzigs Umweltbürgermeister Heiko Rosenthal auf der Deponie Seehausen für mehr Klimaschutz die „Optimierung der Gasfassung und Gasverwertung der Deponie Seehausen“. Die Deponie,...
Das sehen auch der SV Eula 58 e. V. und der Ortschaftsrat Eula so. Deshalb fragten Sie nach Hilfe. Der Beachvolleyballplatz hatte dringend eine Auffrischung nötig. Nach einem einzigen Anruf half völlig unproblematisch und kostenfrei die S & S Baugesellschaft mbH dem Sportverein. Nun können im...
Ausbildungen mit Zukunft und Fachtag im Kulturpark Deutzen
Der Sommer ist fast vorbei und ein neues Ausbildungsjahr hat begonnen. Auch für die Auszubildenden und Studenten beginnt in unserem Verein ein neuer Lebensabschnitt. Seit über 20 Jahren bildet die VOLKSSOLIDARITÄT Kreisverband Borna e. V. Pflegefachkräfte aus. Ebenso werden Studenten im sozial...
Eine Feuerwehr, viele bunte Zuckertüten und großes Tatütata
Für 28 Jungen und Mädchen war es in Neukirchen am Samstag, den 9. August, soweit: Endlich Einschulung, endlich ein Schulkind! Doch bevor es mit Lesen, Schreiben und Rechnen losgeht, wird gefeiert. Die traditionelle Einschulungsfeie...
Am 9. August 2025 war es endlich soweit: Das neue Schuljahr startete in Sachsen mit der Einschulung der ABC-Schützen. In der Grundschule „Kinder dieser Welt“ in Borna sind es in diesem Jahr über 80 Schülerinnen und Schüler, die in vier 1. Klassen ihre Schullaufbahn bei uns beginnen. Festlich...
Am 3. September 2025 verwandelte sich das Rudolf-Harbig-Stadion in Borna in eine sportliche Erlebniswelt: Unter dem Motto „Dein Tag. Deine Challenge. Dein Sportabzeichen!“ veranstaltete der Kreissportbund Landkreis Leipzig gemeinsam mit zahlreichen Partnern einen Sportabzeichentag, der über 1....
Für den Nachwuchs - Spendenaktion der Sparkasse Leipzig/Filiale Borna stärkt Jugendfeuerwehr Wyhra
Ende August hat die Jugendfeuerwehr Wyhra einen bedeutenden Förderimpuls erhalten: 20 neue Schutzausrüstungen in Form von Visieren für die Helme im Wert von ca. 500 Euro. Diese wurden durch Frau Hauswald vom Finanzcenter Borna der Sparkasse Leipzig an die jungen Brandschützer übergeben. Die Sp...
Die Igel- und Spatzenkinder begeben sich ins Farbenland
In den letzten Wochen begleitete die Igel- und Spatzengruppe der Pinsel Klecks durchs Farbenland, wo der Farbteufel sein Unwesen trieb. Er stahl den vier Farbfreunden, der gelben Ente Emma, dem blauen Fisch Blubb, dem grünen Frosch Quack und der roten Erdbeere Berri, die Farben. Nun lag das Sc...
Am Deponiestandort Cröbern lud der Zweckverband Abfallwirtschaft Westsachen am 6. September zum Tag der offenen Tür ein. Für Familien war viel zu entdecken...
Interkulturelle Woche 2025 in Borna - Begegnung, Austausch und neue Impulse
Auch in diesem Jahr lädt die Interkulturelle Woche in Borna zu vielfältigen Veranstaltungen ein, die den Dialog zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft fördern und aktuelle gesellschaftliche Fragen aufgreifen. Unter dem Motto „Neue Räume schaffen“ bietet das Programm vom 19. bis 29. Septe...
Nur wenige Kilometer östlich von Leipzig hat Anfang September mit „ArkaZien“ ein außergewöhnlicher Freizeitpark eröffnet, der bewusst auf Achterbahnen und Lärm verzichtet. Stattdessen setzt das Familienunternehmen Ziegler auf Naturerlebnisse, kreative Spielideen und nachhaltige Gestaltung. Übe...
Am 13. September 2025 war auch am Kunstwinkel ein buntes Programm: Man konnte die neuen Mosaike bewundern, an den Ständen stöbern oder einfach nur das Kunstwinkelfest mitfeiern.
Am 3. September 2025 verwandelte sich das Rudolf-Harbig-Stadion in Borna in eine sportliche Erlebniswelt: Unter dem Motto „Dein Tag. Deine Challenge. Dein Sportabzeichen!“ veranstaltete der Kreissportbund Landkreis Leipzig gemeinsam mit zahlreichen Partnern einen Sportabzeichentag, der über 1....
Bei freundlichem Herbstwetter nahmen Mitglieder des Lions Club Markkleeberg gemeinsam mit Familie und Freunden am diesjährigen Mukolauf in der Möncherei teil. Mit einem großen Starterteam wurden beeindruckende 416 Runden erlaufen. Insgesamt konnte so eine Spendensumme von 832 Euro erzielt werd...
Tablets für die Lernwelten und neuer Ausweichstandort
Tablets für die Lernwelten und neuer Ausweichstandort Die Schülerinnen und Schüler des Evangelischen Gymnasiums „Lernwelten“ Großdeuben können sich über einen Klassensatz neuer iPads für den digitalen Unterricht freuen. Die Anschaffung der Geräte wurde durch eine Förderung der Stiftung Energ...
(Foto: dm)Am Montag, dem 15. September 2025, wurde in der Rathausgalerie Markkleeberg ein neuer dm-Markt eröffnet. Auf einer Verkaufsfläche von 680 Quadratmetern bietet die Drogeriekette ein Sortiment mit über 15.000 Artikeln aus den Bereichen Drogerie, Haushalt, Gesundheit, Babybedarf, Bio-Lebensmittel...
Am Abend des 6. September 2025 war dann halb Markkleeberg im agra-Park beim Lichterfest anzutreffen. Schöne Illuminationen, musikalische Unterhaltung und Kulinarik erfreuten die Gäste.
Justus Töpper wurde Gesamtwertungssieger der Elite und U 23
(Foto: Etko Beier)„Der Start der 1. Triathlon-Bundesliga war am Nordufer des Maschsees in Hannover. Ich hatte vor, das Rennen schon auf dem Rad für mich zu entscheiden, und hatte im Wechsel bereits alles gegeben. Mit einer kleinen Gruppe von fünf Athleten hatte ich versucht, davonzufahren. Der Vorsprung stieg s...