Markkleeberger Stadtjournal

Justus Töpper wurde Gesamtwertungssieger der Elite und U 23
(Foto: Etko Beier)
„Der Start der 1. Triathlon-Bundesliga war am Nordufer des Maschsees in Hannover. Ich hatte vor, das Rennen schon auf dem Rad für mich zu entscheiden, und hatte im Wechsel bereits alles gegeben. Mit einer kleinen Gruppe von fünf Athleten hatte ich versucht, davonzufahren. Der Vorsprung stieg schnell auf 20 Sekunden an, doch in der zweiten von drei Runden wurde die Lücke geschlossen. Kurz nach dem Zusammenschluss ist Fabian Schönke dann eine Attacke gefahren, der niemand folgen wollte. Doch ich hatte ihn als meinen Trainingspartner auf dem Schirm, versuchte, die Lücke klein zu halten, bekam jedoch keine Unterstützung. Mit dem gesamten Feld hinter mir und Fabian 20 Sekunden vor mir ging es dann auf die Laufstrecke. Ich hatte großen Respekt vor den kommenden Läufern, da ich schon so viel auf dem Rad investiert hatte. Doch ich konnte mich vorne halten. Anfang der letzten Laufrunde konnte ich die Lücke zu Fabian mit zwei Athleten hinter mir schließen. Jetzt war die Zeit für den alles entscheidenden Angriff gekommen. Zunächst konnte ich mich absetzen, doch dann lief Fabian mit. Auf den letzten 200 Metern gelang es ihm, sich den Sieg zu sichern. Obwohl er für ein anderes Team gestartet ist, haben wir für unsere Trainingsgruppe sehr gute Leistungen erzielt – unsere ersten Podestplätze“, sagt Justus Töpper.

(Foto: Etko Beier)
Mit diesem Ergebnis sicherte sich Justus Töpper von den TRIStars Markkleeberg, der in der 1. Triathlon-Bundesliga für das Team Berlin startet, den Gesamtsieg der Saison in der Elite- und U23-Wertung. In der Teamwertung reichte es zudem für den starken dritten Platz in der Jahreswertung.

Weitere Infos und Ergebnisse gibt es auf www.triathlonsachsen.de, die Rennen können außerdem auf Youtube angesehen werden.

Annett Stengel

(Foto: Etko Beier)

Previous PostNext Post