Am 3. September 2025 verwandelte sich das Rudolf-Harbig-Stadion in Borna in eine sportliche Erlebniswelt: Unter dem Motto „Dein Tag. Deine Challenge. Dein Sportabzeichen!“ veranstaltete der Kreissportbund Landkreis Leipzig gemeinsam mit zahlreichen Partnern einen Sportabzeichentag, der über 1.000 Menschen aus der gesamten Region in Bewegung brachte.
Bereits am Vormittag herrschte ausgelassene Stimmung, als rund 750 Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Landkreis Leipzig ins Stadion strömten. Über 120 freiwillige Helferinnen und Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf.
Pünktlich um 9.00 Uhr eröffneten KSB-Präsident Andreas Woda, der Bornaer OBM Oliver Urban sowie Doppel-Olympiasieger Philipp Wende die Veranstaltung feierlich. Direkt im Anschluss heizte eine gemeinsame Warm-up-Party die Stimmung an, bevor der Maskottchenlauf für große Jubelstürme und leuchtende Kinderaugen sorgte.
Herzstück des Tages war die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens, der höchsten Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports. In mehr als 20 Disziplinen wurden Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer und Koordination getestet – angepasst an Alter und Leistungsniveau. Auch Menschen mit Beeinträchtigungen konnten teilnehmen: Für sie standen Prüfungen bereit, die auf individuelle Fähigkeiten abgestimmt waren.
Der Nachmittag stand ganz im Zeichen des Sportabzeichens für jedermann: Rund 100 Teilnehmende nahmen die Herausforderung an und versuchten sich beispielsweise beim Schleuderball, Wurf, Kugelstoßen, Ausdauerlauf, in Sprintdisziplinen, beim Weitsprung oder Seilsprung.
Der Kreissportbund Landkreis Leipzig bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden, Helferinnen und Helfern, Partnern, Sponsoren und Unterstützern, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben. Der Sportabzeichentag 2025 war ein voller Erfolg!
Kreissportbund Landkreis Leipzig
Unser Ausflug zum Sportabzeichentag nach Borna
Am Mittwoch, den 3. September 2025, sind alle vierten Klassen der Grundschule Markkleeberg-West aufgebrochen, um nach Borna mit der S-Bahn zu fahren, damit sie sich im Rudolf-Harbig-Stadion das Sportabzeichen verdienen können.
Dort haben sich als Erstes alle Kinder versammelt, um sich zu erwärmen. Es waren natürlich auch noch andere Klassen aus anderen Schulen anwesend. Nach der Erwärmung gab es noch ein Wettrennen zwischen den Maskottchen, die uns an dem Tag angefeuert haben. So waren Bulli von RB Leipzig und Flizzy und noch ein paar andere dabei.
Dann ging es endlich los: Viele Klassen waren als Erstes bei den vier Stationen Sprint, Weitsprung, Schlagballweitwurf und dem 800-Meter-Lauf. Das ganze Spektakel ging 9.00 Uhr los und endete 13.00 Uhr. Rund 750 Schüler haben sich ihr Sportabzeichen verdient und waren zwischen den Stationen auch sportlich unterwegs. Daneben gab es noch zusätzlich eine Stempelkarte, mit der man noch extra Stationen machen konnte, wie zum Beispiel das Hängen an einer Sprosse, das Riesendart sowie den Axtwurf und ein paar weitere Angebote. Nach jeder Station konnte man sich einen Stempel auf der Stempelkarte abholen. Wenn man möglichst viele Stempel gesammelt hat, konnte man seine Karte abgeben und noch auf die Hüpfburg gehen oder im lebensgroßen Tischkicker spielen.
Es war eine tolle Atmosphäre und am Ende des Tages gab es eine Verlosung mit Preisen, wie einen Zeichenblock, einen Rucksack, eine Trinkflasche und ein signiertes RB-Leipzig-Trikot. Nach der Auslosung ist unsere Schule wieder nach Hause gefahren.