Bereits am Vormittag herrschte ausgelassene Stimmung, als rund 750 Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Landkreis Leipzig ins Stadion strömten. Über 120 freiwillige Helferinnen und Helfer sorgten dabei für einen reibungslosen Ablauf und begleiteten die Schülerinnen und Schüler aus 30 Grundschulklassen des Landkreises engagiert durch den Tag.
Pünktlich um 9:00 Uhr eröffneten KSB-Präsident Andreas Woda, der Bornaer Oberbürgermeister Oliver Urban, sowie Doppel-Olympiasieger Philipp
Wende die Veranstaltung feierlich. Direkt im Anschluss heizte eine gemeinsame Warm-Up-Party die Stimmung an, bevor der Maskottchenlauf mit „Trimmy“, „Balleo“, „Flizzy“ und „Bulli“ für große Jubelstürme und leuchtende Kinderaugen sorgte.
Die frühzeitige Förderung von Bewegung bei Kindern ist ein zentrales Anliegen des Kreissportbundes. Denn regelmäßige körperliche Aktivität verbessert nicht nur die motorischen Fähigkeiten, sondern stärkt auch das Selbstbewusstsein, die Konzentrationsfähigkeit und die soziale Entwicklung. Gerade in Zeiten, in denen viele Kinder immer mehr Zeit im Sitzen und an Bildschirmen verbringen, sind Bewegungsangebote wie das Deutsche Sportabzeichen oder das Kindersportabzeichen „Flizzy“ ein wichtiger Impuls für mehr Aktivität und Lebensfreude. Der Sportabzeichentag zeigte eindrucksvoll, wie viel Spaß gesunde Bewegung machen kann – und wie wichtig sie für die körperliche und geistige Entwicklung unserer Jüngsten ist.
Während die Schüleriunnen und Schüler um die Mittagszeit mit den Shuttle-Bussen von Regionalbus Leipzig wieder zur Schule zurückgebracht, bzw. durch den Thüsac-Sportabzeichen-Shuttle zurück zum Bornaer Bahnhof gebracht wurden, konnten ab 13:00 Uhr alle sportinteressierten Bürgerinnen und Bürger durchstarten. Ob Familien, Einzelpersonen oder Vereine – der Nachmittag stand ganz im Zeichen des Sportabzeichens für Jedermann. Ca. 100 Teilnehmer nahmen die Herausforderung am Nachmittag an und versuchten sich beispielsweise beim Schleuderball, Wurf, Kugelstoßen, Ausdauerlauf, in Sprintdisziplinen, beim Weitsprung oder Seilsprung.
Kreissportbund Landkreis Leipzig (Fotos: Bernhard Weiß)
Partner des Sportabzeichentags 2025: Stadt Borna | Sparkasse Leipzig | Sparkasse Muldental | Freizeitbad RIFF Bad Lausick | Arkazien - die verwunschene Erlebniswelt | Landkreis Journal | Regionalbus Leipzig GmbH | Thüsac I Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG) | AMB Automobile Borna GmbH | Regiser Anlagemontagenbau GmbH | IKK classic | Sachsenquelle GmbH | Hotel „Drei Rosen“ | Matthias Döring | Wurzener Nahrungsmittel GmbH | SC DHfK Leipzig | RB Leipzig