Den Auftakt macht am 19. September um 17:00 Uhr ein interkultureller Frauenabend im Goldenen Stern. In gemütlicher Atmosphäre kommen Frauen verschiedenster Kulturen miteinander ins Gespräch, tauschen Erfahrungen aus und knüpfen neue Kontakte.
Ein vertiefender Blick auf die Inhalte ist beim Informations- und Diskussionsgespräch am 25. September von 17:00 bis 19:00 Uhr in der Stadtkirche St. Marien möglich. Hier besteht Gelegenheit, mit Expertinnen und Experten ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen.
Ein besonderer Höhepunkt folgt am 26. September ab 17:00 Uhr, wenn im Bürgerhaus „Goldene Stern“ die erste Einbürgerungsfeier in Borna stattfindet. Damit würdigt die Stadt das Engagement und die Integration neuer Mitbürgerinnen und Mitbürger, die künftig mit deutscher Staatsangehörigkeit Teil der Gemeinschaft sind.
Mit diesen Veranstaltungen setzt die Interkulturelle Woche ein starkes Zeichen für Offenheit, Dialog und gegenseitigen Respekt. Sie lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, aktiv mitzuwirken und neue Perspektiven kennenzulernen.