Bornaer Stadtjournal

Die Igel- und Spatzenkinder begeben sich ins Farbenland

In den letzten Wochen begleitete die Igel- und Spatzengruppe der Pinsel Klecks durchs Farbenland, wo der Farbteufel sein Unwesen trieb. Er stahl den vier Farbfreunden, der gelben Ente Emma, dem blauen Fisch Blubb, dem grünen Frosch Quack und der roten Erdbeere Berri, die Farben. Nun lag das Schicksal der Farbfreunde in den Händen der Igel- und Spatzenkinder. Gemeinsam halfen sie, die Farben wieder zu erlangen. Dies ist eine liebevoll geschriebene Geschichte der Erzieherinnen, bei der die Kinder die Grundfarben und den Umgang mit ihnen lernten. Das WIR-Gefühl der beiden Gruppen wurde dadurch gestärkt. Beim täglichen Morgenkreis erlebten die Kinder die Farben mit allen Sinnen.
Wir fühlten gelben Sand, tranken rote und grüne Limo, kosteten farbenfrohes Obst und Gemüse, hörten Klanggeschichten und tanzten mit bunten Tüchern. Ebenso gestalteten wir viele Kunstwerke mit verschiedenen Materialien. Wir lernten verschiedene Lieder über Farben, Tischsprüche, Fingerspiele sowie Geschichtensäckchen kennen. Durch Experimente, wie zum Beispiel Farben mischen, gelbe Knete herstellen und eine blaue Lavalampe selbst bauen, gewannen die Kinder erste Einblicke in die Farbenlehre. Das Highlight des Projekts war das Farbenfest, bei dem jedes Kind in seiner Lieblingsfarbe in den Kindergarten kommen konnte. Mit viel Musik und farbenfrohen Spielen, verschiedenen Parcours und bunten Getränken erlebten wir die Farben nochmal hautnah. Zur erfolgreichen Teilnahme am Farbenprojekt erhielt jedes Kind ein buntes Haarband.

Erzieherinnen der Igel- und Spatzengruppe, Kita „Regenbogenland“

Previous PostNext Post