AKTUELLES AUS UNSERER REGION
15-11-2024 10:00
Umbau und Programmumstellung in der Pass- und Meldestelle der Stadt Borna

Meldestelle
Aufgrund umfassender Umbauarbeiten und einer geplanten Programmumstellung kommt es zu Einschränkungen der Pass- und Meldestelle der Stadt Borna. Aus diesem Grund bleibt die Pass- und Meldestelle vom 23. Dezember 2024 bis zum 6. Januar 2025 geschlossen.

Mit Beginn der Bauarbeiten befinden sich die...

Weiterlesen

13-11-2024 16:00
Lichterglanz und Weihnachtszauber

FFW-Weihnachten
Die besinnliche Zeit des Jahres steht vor der Tür, und wir laden alle Bürger herzlich ein, die festliche Atmosphäre zu genießen!

Adventsglühen der Feuerwehr Thräna

Am 29. November 2024 ab 16:00 Uhr lädt die Feuerwehr Thräna zum Adventsglühen an der Feuerwehr ein. Hier erwartet Sie ein gemütliche...

Weiterlesen

13-11-2024 10:00
Sicherheitslage im Landkreis Leipzig (Teil 1)

Im Interview mit Polizeipräsident René Demmler

Polizei
Polizeipräsident René Demmler
Sind die Medien, in Form von Nachrichten, Sozialen Medien, gedruckte Presse, hilfreich in Sachen Ermittlungen oder Warnungen?
Die Medien spielen eine zentrale und oft sehr hilfreiche Rolle in der Arbeit der Polizei, insbesondere in den Bereichen der...

Weiterlesen

12-11-2024 10:00
Erster UKL-Vorsorgetag - Vorbereitet für den Ernstfall

vorsorge
Eine schwere Krankheit oder ein Unfall kann jeden treffen. Umso wichtiger ist es, sich rechtzeitig und in guter Verfassung mit grundsätzlichen Fragen und Entscheidungen für das eigene Leben auseinanderzusetzen. Eine Gelegenheit dazu bietet nun der 1. UKL-Vorsorgetag, der am 16. November 2024 im Univ...

Weiterlesen

11-11-2024 16:00
44 Jahre „markkleeberger carnevals club e. V.“

mcc
Wie schnell doch die Zeit vergeht: 44 Jahre und ich war als Gründungsmitglied dabei; nicht nur der Karnevalsclub ist älter geworden! Doch was ist in den 44 Jahren so alles passiert?

Gegründet wurde der Verein am 11.11.1979 als „Wama Carnevals Club“ (WCC). Wama, das war der VEB Wasseraufbereitungsa...

Weiterlesen

11-11-2024 10:00
„Die Region ist H2-ready!“ - 4. Auflage des Mitteldeutschen Wasserstoffatlas veröffentlicht

Wasserstoff
Pünktlich zum 4. Mitteldeutschen Wasserstoffkongress veröffentlichten die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland und HYPOS die 4. Auflage des Mitteldeutschen Wasserstoffatlas. Die 120 Seiten umfassende Publikation gibt mit 103 Projekten und Akteuren in den Bereichen Infrastruktur, Wertschöpfun...

Weiterlesen

10-11-2024 10:00
95 Thesen veränderten die Welt

Reformation1
Als der Augustinermönch und Theologe Dr. Martin Luther am 31. Oktober 1517, am Vorband von Allerheiligen, seine 95 Thesen an die Wittenberger Schlosskirchentür nagelte, löste dies eine Revolution in der Katholischen Kirche aus.

In der Folge dieser weltumspannenden theologischen Reformation teilte...

Weiterlesen

08-11-2024 16:00
Straßensperrungen vom 11. bis 17. November 2024

Baustellen_1
Straßenbaureport für Bundes-, Staats- und Kreisstraßen im Landkreis Leipzig

  • B 2 außerorts + innerorts, Audigast zwischen S 61 und B 176, (11.11.2024 bis 29.11.2024) Vollsperrung, Fahrbahnsanierung, Markierung
  • B 6 Wurzen, 03054 (28.10.2024 bis 30.11.2024) Vollsperrung, Neubau Gasleitung. Ab. 30...
Weiterlesen

08-11-2024 14:00
Aktuelles zur Abfallwirtschaft im Landkreis Leipzig

Informationsbroschüre zur Abfallwirtschaft ab 2025

Abfall
Symbolbild (Chris - stock.adobe.com
Die KELL GmbH setzt weiterhin auf digitale Lösungen und bewährte Informationswege, um Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis Leipzig einen einfachen Zugang zu allen relevanten Informationen rund um die Abfallentsorgung zu bieten. Digitale Angebote e...

Weiterlesen

07-11-2024 10:00
Hörgeräte Lang steht für Qualität und individuelle Beratung

-Anzeige-

HoergeraeteLang1
Das Familienunternehmen Hörgeräte Lang bietet in Borna, Altenburg, Jena, Apolda, Weimar und Zeulenroda seinen Kunden seit über 30 Jahren seine Dienstleistungen sowie handwerkliches Können an. Als Grit Lang (G.L.), die Personalverantwortliche des Unternehmens, zu ihrer monatlichen Stippvi...

Weiterlesen

06-11-2024 10:00
Menschen in schlimmsten Krisen wieder aufrichten

Mike Runge ist neuer Koordinator der Notfallseelsorge

Notfallseelsorge1
Mike Runge ist neuer Koordinator der Notfallseelsorge
An der Spitze der Notfallseelsorge gibt es einen Wechsel: Neuer Koordinator des Kriseninterventionsteams der Diakonie Leipziger Land ist Mike Runge, der damit Birgit Stemmler ablöst. Wir sprachen mit dem erfahrenen Ehrenamtlichen und Servicemon...

Weiterlesen

05-11-2024 10:00
Großhändler Lotter knackt bei Fachkräfteausbildung in diesem Jahr die Marke von 200 Auszubildenden

LOTTER
Ausbildungsstart: Lehrlinge, Ausbilder und das Firmenmaskottchen „Lotti“ lassen traditionell während der Einführungswoche am Lotter - Stammsitz in Borna Ballons mit Wünschen für die nächsten 3 Jahre steigen. Anschließend ging es für den Nachwuchs an einen der 16 Unternehmensstandorte.
Lotter Metall übernimmt nach erfolgreicher Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer sieben sehr gut ausgebildete Azubis in verschiedenen kaufmännischen Bereichen und der Logistik in ein Anstellungsverhältnis. Wenige Wochen später kommen die nächsten Schulabgänger zum Ausbildungsstart am Stammsit...

Weiterlesen

04-11-2024 10:00
Syrischer Elektriker findet neuen beruflichen Start im Landkreis Leipzig

Erste Bilanz des Projekts Kurs.Arbeit.Integration (KAI)

KAI2
Morgens im Sprachkurs, nachmittags im Betrieb – so begann der Weg von Amr Jarad, einem syrischen Geflüchteten, in den Arbeitsmarkt. Aus einem mehrwöchigen Praktikum wurde eine feste Anstellung bei der Hidrostal Pumpenbau GmbH in Borna. Die Au...

Weiterlesen

03-11-2024 10:00
Aktfotografien - ein Blick in die Sammlung

Sonderausstellung im Deutschen Fotomuseum Markkleeberg vom 15. September 2024 bis zum 16. März 2025

Akt2
Thomas Karsten, Yvette, Haimhausen, 1991
Die Ausstellung „Aktfotografien“ gewährt einen Blick in die Sammlung des Deutschen Fotomuseums und zeigt verschiedene erotische Visionen von 11 Fotografen im ausgehenden 20. Jahrhundert.

Seit der...

Weiterlesen

03-11-2024 10:00
Die Rettungshundestaffel Landkreis Leipzig - Schnelle Einsatzgruppe im Katastrophenschutz

Rettungshundestaffel
Einzigartig in Sachsen: Die Wasserortung
Viele Menschen im Landkreis Leipzig haben sie vielleicht schon gesehen – die Einsatzfahrzeuge und Boote der BRH Rettungshundestaffel. Doch was genau dahinter steckt, wissen nur wenige. Rettungshundearbeit wird oft mit Erdbeben oder Lawinen in Verbindung gebracht. Doch auch in Sachsen, wo solche Natu...

Weiterlesen

02-11-2024 10:00
„Sächsische Shorts“ - Erste Kurzfilmnacht im Stadtkulturhaus

Shorts
Filmkultur erleben ist keine Frage der Einwohnerzahl. Und so organisieren wir mit Unterstützung durch film.land.sachsen am 22. November eine moderierte Kurzfilmnacht im Stadtkulturhaus. Gezeigt werden Kurzfilme der Kategorien Animation, Dokfilm und Fiktion, welche bei sächsischen Kurzfilmfestivals i...

Weiterlesen

02-11-2024 10:00
Kooperation über Landesgrenzen

Klinikum Chemnitz und Klinikum Altenburger Land gründen das Mitteldeutsche Lungenzentrum

Lungenzentrum
Über die Landesgrenzen von Thüringen und Sachsen hinweg kooperieren das Klinikum Chemnitz und das Klinikum Altenburger Land jetzt im neu gegründeten Mitteldeutschen Lungenzentrum (MLZ). Das MLZ wird interdiszi...

Weiterlesen

01-11-2024 16:00
Straßensperrungen vom 3. bis 10. November 2024

Baustellen_1
Straßenbaureport für Bundes-, Staats- und Kreisstraßen im Landkreis Leipzig
Sperrung Verbindungsstraße Großdeuben und Böhlen wegen Brückenabriss ab 5. November

  • B 2 außerorts & innerorts, Audigast zwischen S 61 und B 176, (11.11.2024 bis 29.11.2024) Vollsperrung, Fahrbahnsanierung, Markierung
  • ...
Weiterlesen

01-11-2024 14:00
Brückenabriss bei Großdeuben: K 7935 bereits ab 5. November gesperrt

Baustelle
Information der Autobahn AG
Für die S-Bahnverbindung wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet

Der Rückbau der ehemaligen B 2-Brücke bei Großdeuben (Bauwerk 32d) beginnt plangemäß am 4. November 2024. Aktuelle baubegleitende Untersuchungsergebnisse zeigen eine fortgeschrittene Schädigung der T...

Weiterlesen

01-11-2024 10:00
Neue Sonderausstellung im Deutschen Fotomuseum

Peter Untermaierhofer – Verlassene Orte, verlorene Träume

Fotomuseum2
Die Ausstellung „Verlassene Orte, verlorene Träume“ ist großes Kopfkino. Peter Untermaierhofer führt uns an verwaiste, weltvergessene und schaurig düstere Orte in ganz Europa, die dem Verfall preisgegeben sind und deren Utopien verloren geg...

Weiterlesen

01-11-2024 10:00
Schaumausbildung

FFW3-1
Es gibt Brände, bei denen es nicht reicht, nur mit Wasser zu löschen. Dazu zählen unter anderem Fahrzeugbrände oder Brände unter Schutt bzw. schwer erreichbare Brand- und Glutstellen. Um in diesen Fällen einen Löscherfolg zu erzielen und vor allem ein Wiederaufflammen zu verhindern, setzen die Kamer...

Weiterlesen