AKTUELLES AUS UNSERER REGION
12-11-2025 20:00
Spuk in den Vereinsräumen

Was war denn da los? Seit Tagen gab es seltsame Veränderungen in den Vereinsräumen. Es wurde neu dekoriert, alles etwas gespensterhaft. Unsere Löwenbande war ganz aufgeregt und unser Markklee-Bär saß nicht mehr in seiner Ecke. Es passierten lauter komische Dinge. Hatte das etwas mit unserem Ju...

Weiterlesen

12-11-2025 20:00
Bürgerdialog zu Radschnellweg gestartet

(Foto: LASuV)
Der Bürgerdialog zum geplanten Radschnellweg R5 zwischen Markkleeberg und Leipzig ist gestartet. Bis 1. Dezember 2025 können sich Bürgerinnen und Bürger erstmals über das Vorhaben informieren und ihre Ideen, Hinweise und Anregungen zur geplanten Trassenführung über das Beteiligungsportal Sachs...

Weiterlesen

12-11-2025 10:00
Neue Küche im Vereinshaus Eula

Über Fördermittel aus dem Regionalbudget konnte für das Vereinshaus Eula eine neue Küche angeschafft werden. Der Aufbau und die Installation erfolgten am 23. Oktober 2025. Geliefert und eingebaut wurde die Küche vom Bornaer Unternehmen Möbel Voigt. Die vorbereitenden Malerarbeiten übernahm unentgelt...

Weiterlesen

10-11-2025 18:00
Impulse für die regionale Wirtschaft

Unternehmerforum des Landkreises Leipzig und der Debeka Firmenwelt

Die Referenten boten mit ihren verschiedenen Vorträgen neue Impulse und Denkanstöße: (v. l.) Manuela Krause (Druckhaus Borna), Andreas Butz (widecare), Matthias Jänicke (Debeka), Kathrin Rieger (ZAROF), Henry Graichen (Landrat), Roland Bantle (Sana), Ronny Fischer (Debeka) Foto: Debeka
Wirtschaftliche Entwicklung und Zukunftsfähigkeit der Unternehmen im Landkreis Leipzig standen im Mittelpunkt einer hochkarätigen Netzwerkveranstaltung: Das Unternehmerforum in den Sana Kliniken Borna thematisierte die zentra...

Weiterlesen

10-11-2025 10:00
Borna überzeugt mit soliden Standortbedingungen und klaren Stärken

Die aktuelle Standortstudie 2025 der Industrie- und Handelskammer sowie der Handwerkskammer zu Leipzig bestätigt: Borna bleibt ein attraktiver Wirtschaftsstandort in der Region Leipzig. Trotz der wirtschaftlich herausfordernden Rahmenbedingungen der letzten Jahre zeigen die Ergebnisse eine stabile Z...

Weiterlesen

09-11-2025 14:00
„Meine Schwester und ich“

Eine Operette voller Witz, Charme und Swing

Foto: Ronny Ristok
Ralph Benatzkys musikalisches Lustspiel „Meine Schwester und ich“ vereint einen schüchternen Musikwissenschaftler, eine abenteuerlustige Prinzessin und ein verrücktes Spiel der Identitäten.
Prinzessin Dolly Saint-Labiche wirft sich in ein turbulen...

Weiterlesen

09-11-2025 10:00
Reformationsgottesdienst mit Dankbarkeit und Verabschiedung

„So einen Chef hatten wir noch nie“ lautete der erste Satz von Pfarramtssekretärin Christina Schindler, die im Namen aller Mitarbeiter der Emmaus Kirchgemeinde Bornaer Land eine kleine Rede zur Verabschiedung von Pfarrer Dr. Reinhard Junghans in den Ruhestand hielt. Die Rede war voller Dankbar...

Weiterlesen

08-11-2025 10:00
Neuer Schulclub am Gymnasium eröffnet

Rückzugsort und Pausenraum für die Oberstufe

Am Montag, den 20. Oktober 2025, wurde am Gymnasium „Am Breiten Teich“ feierlich der neue Schulclub eröffnet. Der Raum steht ab sofort den Schülerinnen und Schülern der 10., 11. und 12. Klassen während der Pausen und Freistunden als Pausenraum und...

Weiterlesen

08-11-2025 10:00
Kulturhaus Böhlen - Kulturelle Kostbarkeit im Leipziger Süden

Viele Namen wurden dem Kulturhaus Böhlen seit der Eröffnung im Jahr 1952 gegeben: „Kulturpalast“ oder auch „Kultur- und Kongresszentrum“. Und bis heute stehen alle diese Bezeichnungen für ein einzigartiges, kulturelles Zentrum, welches mit seiner Größe und Ausstattung im Landkreis Leipzig konkurrenz...

Weiterlesen

07-11-2025 16:00
Straßenbaustellen vom 9. bis 15. November 2025

Straßenbaureport für Bundes-, Staats- und Kreisstraßen im Landkreis Leipzig

  1. B 2 Markkleeberg, B 2 - Brücke über den Agra Park (07.11.2025 bis 17.11.2025) Verkehrsraumeinschränkung, Prüfung der Brücke (Spannstahlentnahme), Verschränkung auf auf eine Spur, in der Fahrtrichtung: Borna // Fahrtricht...
Weiterlesen

07-11-2025 10:00
Evakuierung nötig – Rauch dringt aus Zimmer

Der Hausalarm schrillte am 24. Oktober kurz nach 14:30 Uhr durch die Gänge und dichter Rauch drang aus einem Patientenzimmer. Schnellstens, und vor allem routiniert, handelte das Stationspersonal, als es die zehn betroffenen Patienten aus dem verrauchten Brandabschnitt evakuierte. Gleichzeitig...

Weiterlesen

05-11-2025 16:00
Winter- und Weihnachtszeit an der Volkshochschule Landkreis Leipzig

-Anzeige-

Mit Beginn der Winterzeit, wenn der Duft von Zimt und Kerzen in der Luft liegt, lädt die Volkshochschule in Borna zu einem abwechslungsreichen Winterprogramm ein.

Digitale Kreativität – Gestalten mit Herz und Idee

Ob Fotokalender oder festliche Grußkarten: In den Canva-Kursen „Liebl...

Weiterlesen

04-11-2025 14:00
Entdeckertour – 30 Jahre LEADER

Entdecken Sie geförderte Projekte

Am 7. und 8. November 2025 lädt die LEADER-Region Land des Roten Porphyr herzlich ein, bei einer Entdeckertour zum Jubiläum „30 Jahre LEADER in Sachsen“ dabei zu sein!
In zahlreichen Orten im Land des Roten Porphyr öffnen an diesen Tagen LEADER-geförderte V...

Weiterlesen

01-11-2025 10:00
Patchwork mal anders - Pflegefamilien schenken Kindern ein neues Zuhause

Viele Kinder können vorübergehend oder langfristig nicht bei ihren leiblichen Eltern leben – oft aufgrund schwieriger Lebensumstände wie Suchterkrankungen, psychischen Belastungen, Gewalterfahrungen oder Haft- und Klinikaufenthalten der Eltern. Pflegefamilien übernehmen eine bedeutende Aufgabe: Sie...

Weiterlesen

29-10-2025 10:00
Schnelle Mode – ein wachsendes Müllproblem

Von den im Januar noch 31 stehen mittlerweile nur noch neun Altkleidercontainer in Brandis und den Ortsteilen.
Kaum räumt der städtische Bauhof die Flächen neben den überfüllten Altkleidercontainer leer, liegen schon wieder neue Säcke davor. Dieses Bild wiederholt sich Woche für Woche – und kostet die Stadt mehrere tausend Euro im Monat. Geld, das aus Steuergeldern stammt und eigentlich nicht für illegal abg...

Weiterlesen

28-10-2025 21:00
Bilderbogen: 212. Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig

Vom 17. bis 19. Oktober 2025 wurde an die Ereignisse vor 212 Jahren und das damit verbundene Leid erinnert. Nach der Gedenkveranstaltung am Torhaus Markkleeberg fanden dort sowie am Torhaus Dölitz und in Liebertwolkwitz Biwaks statt. Bei Liebertwolkwitz fand auch die Gefechtsdarstellung statt; im Ort wurde das zivile Leben im Jahr 1813 in den Mittelpunkt gestellt.

Weiterlesen

28-10-2025 20:00
Eros, Macht, Märkte

Studium universale beleuchtet die Sexualität

(Foto: Grassi Museum für Völkerkunde / Tom Dachs)
Die öffentliche Vorlesungsreihe „Studium universale“ der Universität Leipzig steht im Wintersemester 2025 / 2026 unter dem Motto: „Eros, Macht, Märkte – Sexualität im Spiegel der Gesellschaft“. Bis Februar 2026 beleuchten renommierte Fachleute aus...

Weiterlesen

28-10-2025 20:00
Ehrenmitgliedschaft für Margot Reinhardt

50 Jahre Vereinsmitgliedschaft in der TSG Markkleeberg – Für dieses besondere Jubiläum wurde Margot Reinhardt mit der Ehrenmitgliedschaft des Vereins ausgezeichnet. Margot Reinhardt erhielt nach einer Trainingseinheit ihre Ehrenurkunde und Blumen, überreicht im Namen des Vorstandes durch die L...

Weiterlesen

28-10-2025 20:00
Neuseenland-Volleys Markkleeberg gelang nur ein Satzgewinn

Zum Hauptrunde-Qualifikationsspiel des Zoi DVV-Pokals gegen den Regionalpokalsieger Südwest TV Waldgirmes fuhren Team und einige Fans am 25. Oktober 2025 mit dem Polster & Pohl-Bus gen Hessen. Leider konnten sie nicht mit dem erhofften Sieg zurückkehren.

Dabei begann es gut für die Markkleeb...

Weiterlesen

28-10-2025 20:00
Fechten beim TV Markkleeberg von 1871 e.V.

Neue „Musketiere“ gesucht

Mal einen coolen Sport ausprobieren, den nicht jeder macht? Die Sektion Fechten des TV Markkleeberg von 1871 e. V. sucht wieder sportbegeisterte Mädchen und Jungen im Alter von sieben bis neun Jahren.

„Fechten ist ein toller Sport, es ist ein bisschen wie Schach f...

Weiterlesen

28-10-2025 20:00
Das närrische Treiben ist zurück im großen Rathaussaal

Wahlen sind wichtig und müssen korrekt vorbereitet und durchgeführt werden. Aber muss das unbedingt zur Faschingszeit sein? Es musste! Und so konnte der mcc e.V. in der vergangenen Saison nicht auf die gewohnte Spielstätte im Rathaus Markkleeberg zurückgreifen. Es war schließlich kein gewöhnli...

Weiterlesen