Wer einen Job oder Ausbildungsplatz sucht, sich über potentielle Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen in der Region informieren oder die eigene Bewerbungsmappe überprüfen lassen möchte, findet bei den Jobmessen des Kommunalen Jobcenters Landkreis Leipzig eine geeignete Plattform. Zur diesjährigen zweite...
WeiterlesenDen normalen Schulalltag mal unterbrechen, mehrere außerschulische Lernorte besuchen und selbst kreativ tätig werden – das konnten die Schülerinnen und Schüler der Diesterweg-Grundschule in Wurzen nach den Herbstferien.
Gemeinsam von der Schule und dem Kulturhistorischen Museum organisiert, start...
WeiterlesenAls Friedrich Wolf 1946 die „Geschichte von der Weihnachtsgans Auguste“ schrieb, die ihrem Schicksal, als knuspriger Weihnachtsbraten auf den Tellern der Familie Löwenhaupt zu landen, auf wundersame Weise entkam, war an den Siegeszug des Vegetarismus ni...
WeiterlesenDer Sportpark Tresenwald in Machern war am Freitag, dem 8. November, Kulisse für den traditionellen Feuerwehr- und Helfertag. Hier wurden wieder verdienstreiche Bürgerinnen und Bürger ausgezeichnet, die sich in der Feuerwehr engagieren. Sie sind 10, 25, 40 oder sogar 50 Jahre dabei und immer da, wen...
WeiterlesenStraßenbaureport für Bundes-, Staats- und Kreisstraßen im Landkreis Leipzig
Etwa 15.000 Blutspenden werden deutschlandweit täglich benötigt, um den Blutbedarf von Kliniken decken und die Patientenversorgung lückenlos sicherstellen zu können. Allein rund 1.750 Blutspenden sind es, die jeden Tag in den fünf Bundesländern des gesamten Versorgungsgebietes des DRK-Blutspendedien...
WeiterlesenAm Dienstag, dem 12. November 2024, lud die AMB Automobile Borna GmbH ihre Audi-Kund:innen zu einem außergewöhnlichen Event ein. Es sollte die Markteinführung des lang ersehnten neuen Audi A5 gefeiert werden – doch Highlight des Abends war nicht nur das Fahrzeug.
Die Location war alles andere als...
WeiterlesenZur Advents- und Weihnachtszeit wird es in Leipzig einen ersten Sternenkinderbaum geben. Sternenkindeltern, Angehörige, Freunde und Wegbegleiter sind herzlich eingeladen Erinnerungsanhänger, zum Beispiel mit dem Namen des Sternenkindes*, anzubringen. Jedes Sternenkind bleibt unvergessen und lebt in...
WeiterlesenAm 8. Dezember 2024 findet im Geschichtenhof Wyhra von 14:00 bis 18:00 Uhr wieder die traditionelle „Hofweihnacht“ statt. Jenseits vom Trubel der großen Weihnachtsmärkte gibt es hier ein kleines, aber sti...
WeiterlesenMit einem Best-Of-Programm wollen die „POPLADIES“ am Samstag, dem 7. Dezember 2024, gemeinsam mit den Nerchauern und vielen Fans aus dem Landkreis Leipzig ihr 15jähriges Jubiläum feiern. Seit 2009 treffen sich di...
WeiterlesenIm Advent und zur Weihnachtszeit ist unsere Region mehr als einen Besuch wert! Denn dann wird Borna und Kohrener Land zum Weihnachtsland: Geschmückte Fenster, Herrnhuter Sterne, Schwibbögen. Weihnachtsmärkte, Glühwein und Stollenbäckerei. Konzerte, Märchen und Gottesdienste. Für jung und alt ist etw...
WeiterlesenFrauen der Geschichte mit engsten Bezügen zu Markkleeberg stehen seit dem 11. November und bis Anfang Januar in Mittelpunkt einer Ausstellung, die der Markkleeberger Publizist Bernd Mühling entwickelt und kuratiert hat. Zu sehen ist die Dokumentation über 20 Frauen aus den letzten drei Jahrhunderten...
WeiterlesenStraßenbaureport für Bundes-, Staats- und Kreisstraßen im Landkreis Leipzig
Am 1. Dezember 2025 um 17:00 Uhr ist das Vocalconsort Leipzig zu Gast in der Stadtkirche St. Marien Borna.
Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Stunde Chormusik mit traditionellen Adventsliedern und Neubearbeitungen bekannter Klassiker.
KMD Jens Staude spielt an der Kreutzbach-Orgel. Karte...
Am 9. November 2024 fand bei uns in Wachau der Lampionumzug zum Martinstag statt. Dank der wieder sehr guten Organisation und Zusammenarbeit zwischen dem SV Eiche Wachau e. V. und dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Markkleeberg-Wachau e. V. war es eine rundum gelungene Veranstaltung. Rund 1...
WeiterlesenDass jeder Nikolaus sein kann, zeigt das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken auch in diesem Jahr wieder mit seiner Aktion „Tat.Ort.Nikolaus: Gutes tun – kann jeder.“ Zum fünften Mal unterstützt das Hilfswerk mit finanziellen Mitteln Initiativen und Projekte, die nach dem Vorbild des Hl. Nikolaus...
WeiterlesenAm ersten Advent, den 1. Dezember 2024 lädt die Dölitzer Wassermühle von 13.00 bis 18.00 Uhr zum Adventsmarkt ein. Fernab der großen Weihnachtsmärkte gibt es eine heimelige und lauschige Atmosphäre auf dem Mühlenhof. Süße Dinge und schöne Gaben stehen im Mittelpunkt des Marktes. Neben Ständen von re...
WeiterlesenHandgemachtes, Besonderes, Leckeres und Unterhaltung im historischen Rahmen des Kees’schen Parks: Rund um den Rastplatz des Cafés Brot & Kees findet am ersten Adventssonntag ein kleiner Adventsmarkt statt. Los geht es 11.00 Uhr, der Tag klingt gegen 18.00 Uhr aus.
Zahlreiche Händler mit außergewöh...
WeiterlesenDer Joachim-Ringelnatz-Verein e. V. hat den Hartmut-Vogel-Preis für Literaturvermittlung 2024 erhalten! Der Preis an den Verein würdigt das ehrenamtliche Engagement für den langjährigen Aufbau einer neuen und zeitgemäßen Einrichtung der Literaturvermittlung im Ringelnatz-Geburtshaus in Wurzen. Der P...
WeiterlesenIn Bergbaurevieren in Deutschland, Österreich und Polen feiern Bergleute und Freunde des Industriezweiges jährlich am 04. Dezember das Fest der Heiligen Barbara. Sie nehmen den Namenstag ihrer Schutzheiligen zum Anlass, um Freunde und Kollegen zu treffen und über die Arbeit, die Vergangenheit, die G...
Weiterlesen2024 ist in doppelter Hinsicht ein besonderes Jahr für das Museum der Stadt Borna. Zum einen wurde das Reichstor, indem sich ein Großteil der Ausstellungsräume befinden und das selbst das größte Exponate des Museums ist, im November 1724, also vor genau 300 Jahren offiziell eingeweiht. Zum anderen e...
Weiterlesen