Wir, das sind unser Träger, die VOLKSSOLIDARITÄT Kreisverband Borna e. V. und alle unsere MitarbeiterInnen des Bereiches Hilfen zur Erziehung, die in dieses Vorhaben involviert waren.
Seit nunmehr zwei Jahren arbeiteten wir mit den Eigentümern und der Verwaltung der Immobilie Bahnhofstraße 56 in B...
WeiterlesenIm Festjahr zum hundertjährigen Bestehen der Schule fand am 15. November ein Konzertabend statt. In der voll besetzten Aula spielte zunächst das Akkordeonorchester Leipzig unter Leitung von Eduard Funkner. Das Ensemble begeisterte die Zuhörer u. a. mit bekannten Filmmelodien. Heiß her ging es auch b...
WeiterlesenAm Freitag, dem 18. Oktober, fand im Jugendklub Borna-Gnandorf die Abschlussveranstaltung des Projektes „Plattenklub macht Kunst“ statt, in dem Kinder und Jugendliche über ein Jahr hinweg kreativ und forschend eine Reise in die Vergangenheit antraten. An diesem Nachmittag stellten die Teilnehmenden...
WeiterlesenUnser ehrwürdiger Schulbau in Großdeuben erstrahlt in neuem Glanz. Dach und Fassade wurden in den vergangenen Monaten denkmalgerecht saniert. Möglich wurde die Sanierung durch Fördermittel des Programms Leader der Europäischen Union. Wir danken den Planern, Hausmeistern und den ehrenamtlichen Helfer...
WeiterlesenAm Sonntag vor dem 1. Advent gedenken wir unseren Verstorbenen. Im Volksmund ist das der Totensonntag. An jenem Tag werden in den evangelischen Kirchen die Namen der Verstorbenen des vergangenen Jahres verlesen. Das Datum, also der letzte Sonntag vor dem Advent, ordnete ganz preußisch, König Friedri...
WeiterlesenDie besinnliche Zeit des Jahres steht vor der Tür und wir von Hörakustik Kufs möchten Sie herzlich zu unserer festlichen Aktion einladen. Besuchen Sie unseren Weihnachtsmarktstand an unseren Filialen in Groitzsch, Meuselwitz, Markranstädt sow...
WeiterlesenDie August-Hermann-Franke Grundschule und die AHF-Oberschule laden herzlich am Samstag, den 30. November von 10.00 bis 12.30 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Besuchen Sie uns auf dem AHF-Campos in der Koburger Straße 62 und lernen Sie unsere Räumlichkeiten und unser Team kennen!
Steffen Schörner
... WeiterlesenDer Sächsische Bibliothekspreis 2024 geht nach Wurzen. „Ich war einfach stolz“, gestand Oberbürgermeister Marcel Buchta, was diese Nachricht in ihm auslöste. Offenbar nicht nur in ihm. Denn am Tag der feierlichen Übergabe des Preises, gab es in der Wurzener Stadtbibliothek ausschließlich strahlende...
WeiterlesenHerzschwäche betrifft viele Menschen, doch dank moderner Behandlungsmöglichkeiten und gezielter Vorsorgemaßnahmen kann viel für die Lebensqualität und Gesundheit getan werden. Unter dem Motto „Stärke Dein Herz! Herzschwäche erkennen und behan...
WeiterlesenNach mehrwöchiger Einarbeitung und Schulung unserer Kameraden, war es am 16.10.2024 endlich soweit, der neue Einsatzleitwagen wurde auf den „Status 2 - Einsatzbereit“ gesetzt. Seitdem hat das Fahrzeug bereits erste Einsätze erfolgreich absolviert.
Der ELW 1, auf MAN TGE Fahrgestell, ist allerdings...
WeiterlesenDer TSV 1886 Markkleeberg e.V. hat zwei nationale Badminton-Schiedsrichter in den eigenen Reihen mit regelmäßigen Einsätzen in der Bundesliga, Regionalliga und bei deutschlandweiten Wettkämpfen. Jürgen Kern und Mathias Tischer treten seit nun mehr als acht Jahren vorwiegend als Duo auf und pfeifen b...
WeiterlesenMit viel Engagement arbeiten die ehrenamtlichen Gemeinschaften des DRK Kreisverbandes Muldental in Schulungen, Einsatzkräfte Grundausbildungen, Fachdienstausbildungen und Übungen gemeinsam mit den hauptamtlichen Bereichen an ihrer verantwortungsvollen Einsatzbereitschaft im Sinne der Menschlichkeit....
Weiterlesen-Anzeige-
Suchen Sie etwas Besonderes und Außergewöhnliches? Dann ist Juwelierin und Goldschmiedemeisterin Sofia Thiele in Grimma die richtige Adresse. Das Geschäft ist für trendy, klassischen sowie emotionalen Schmuck und als Spezialist für Trauringe und Verlobungsringe/Antragsringe aus Platin, G...
WeiterlesenIm Landkreis Leipzig gab es voriges Jahr über 5.000 Unfälle, bei denen 851 Personen verletzt und 15 getötet wurden. Hauptursachen waren Vorfahrtsfehler, zu hohe Geschwindigkeit, mangelnder Sicherheitsabstand, falsche Straßenbenutzung wie Schneiden in Kurven, Überholen an unübersichtlichen Stellen un...
WeiterlesenDas Durchschnittsalter der Beschäftigten steigt und auch das Renteneintrittsalter erhöht sich in den kommenden Jahren auf 67. Können ältere Arbeitnehmende und Rentnerinnen/Rentner den Fachkräftemangel abfedern?
In ihrem Gesundheitsreport 2024 „Fachkräftemangel: Was hält die Generation 50+ im Job?“...
WeiterlesenAm 08.11.2024 fand der Feuerwehr- und Helfertag 2024 des Landkreises Leipzig in Machern statt. In diesem würdigen Rahmen wurden auch Kameraden der Bornaer Wehren für besondere Leistungen geehrt. So erhielten Marcel Buchholz und Thomas Illing das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber für 25 treue Dienstja...
WeiterlesenBeim Betreten der neuen Praxis von Allgemeinmedizinerin Julia Schulze umgibt einen der Charme der alten Zeit, der sich harmonisch mit dem Sprung in die Moderne eint. Der moderne Empfangstresen ist gekoppelt mit einem Wartezimmer voller Charme und Esprit. Man fühlt sich trotz Arztbesuch durch den Ger...
WeiterlesenDie Ausstellung „Verlassene Orte, verlorene Träume“ ist ganz großes Kopfkino. Peter Untermaierhofer führt uns an verwaiste, weltvergessene und schaurig düstere Orte in ganz Europa, die dem Verfall pr...
WeiterlesenWas war denn da los? Plötzlich verwandelte sich der Garten im Hort Wirbelwind in ein magisches Lichtermeer. Aus den Kindern wurden Hexen und Geister, Eltern kamen mit Teufelshörnern oder Spinnen im Haar, die Erzieher und Erzieherinnen hatten sich geheimnisvolle Gewänder angezogen …
Lichterketten,...
WeiterlesenStraßenbaureport für Bundes-, Staats- und Kreisstraßen im Landkreis Leipzig
Am 26. und 27. Oktober 2024 fand in Markkleeberg die Südostdeutsche Einzelmeisterschaft der Altersklassen U13 bis U19 im Badminton statt. 225 Teilnehmer meldeten sich für diesen Wettkampf an, um sich für die Deutschen Meisterschaften zu qualifizieren. Der TSV 1886 Markkleeberg e. V. ist nach 2021 er...
Weiterlesen