Die Stadtverwaltung Borna lädt Sie herzlich zur Bürgerinformationsveranstaltung am 29. August 2024 ein. Die Veranstaltung findet um 18:00 Uhr im Stadtkulturhaus Borna statt.
Erfahren Sie alles über den Bau der neuen Berufsfachschule mit Betriebskindergarten sowie den Ablauf des Projektes. Ihre Fra...
WeiterlesenMit einem weiteren praktischen Einsatz startete am 22. Juli die neue Arbeitsgruppe des „Team Zukunft“ ihre Aktivitäten. Konkret besuchte man mit der unteren Naturschutzbehörde der Stadt Leipzig eine kleine Wiese am Rand des agra-Parks, wo seltene Schmetterlinge (Ameisenbläuling) vorkommen. Nach eine...
WeiterlesenZu den Aktivitäten der „Kleinen Umweltdetektive“ aus Markkleeberg gehören nicht nur regelmäßige Müllsammelaktionen, sondern auch die Weiterbildung zum Thema Abfallkreislauf. Diesmal wollten sie erfahren, wo der von ihnen gesammelte Müll landet...
WeiterlesenStraßenbaureport für Bundes-, Staats- und Kreisstraßen im Landkreis Leipzig
Die Mediothek Borna lädt alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Borna und im Landkreis Leipzig dazu ein, an einer umfassenden Befragung teilzunehmen, um das Medien- und Veranstaltungsangebot der Bibliothek zu bewerten sowie den Einfluss der Bibliothek auf die lokale Gemeinschaft zu erfassen. Ziel der...
WeiterlesenDie diesjährigen Sächsischen Meisterschaften der Jugend begannen für das LAT Borna am Freitagabend, dem 14. Juni gleich mit einer fantastischen Medaille in Dresden. In der Altersklasse der W12 traten zum Saisonhöhepunkt der U14 Belinda Borella und ihre Trainingspartnerin Lotta Förster im Kugelstoßen...
WeiterlesenAm Freitag, dem 28. Juni, feierte die Kita „Sonnenkäfer“ Thräna ihr 70-jähriges Bestehen – ein Jubiläum, das mit zahlreichen Gästen und vielseitigen Aktivitäten gebührend gefeiert wurde. Neben dem Oberbürgermeister der Stadt waren auch der Fachdienstleiter sowie der Träger, die Volkssolidarität Krei...
WeiterlesenFast 1.050 gemeldete Teilnehmer aus 543 Vereinen versammelten sich vom 14. bis 16. Juni im bayrischen Erding zur Deutschen Leichtathletikmeisterschaft der Senioren und unter ihnen waren auch zwei LAT-Speerwerfer. Wie bereits im letzten Jahr startete in der M35 nach absolvierter Qualifikationsweite C...
WeiterlesenKürzlich schickte der Sportverein „Einheit“ Borna sieben talentierte Turnerinnen zu den sächsischen Mehrkampfmeisterschaften nach Pirna. Josephine Jäger, Lotta Förster, Lina Gruner, Lilly Haschke, Marie Weißenberger, Thessa Hubl und Lina Grüttner vertraten die Farben der Zwiebelstadt. Das Besondere...
WeiterlesenAm Samstag, dem 15. Juni machten sich einige Vereinsmitglieder des Städtepartnerschaftsvereins Borna – plus Sympathisanten – auf den Weg nach Leipzig. Ziel der illustren Gruppe war es, Bildung zu erlangen und einige Ziele in Leipzig für den nächsten Besuch der Freunde aus Étampes, ausfindig zu mache...
WeiterlesenVom 2. bis 4. August verwandelt sich das malerische Schloss Trebsen im idyllischen Landkreis Leipzig in ein Paradies für Gartenliebhaber, Kunsthandwerksfreunde und Genießer. An diesem besonderen Wochenende präsentieren mehr als 80 Aussteller ihre vielfältigen und exquisiten Angebote in den bezaubern...
WeiterlesenWährend die einen zögerlich vor der Tür stehen, trauen sich andere einfach mal in das innere der ehemaligen Fleischerei Kalz zu schauen. Das ansprechende Ambiente in grün und die freundlichen Blicke des Personals, sind dann der Anlass für die Menschen, als Gast wiederzukommen. Dies können Denny und...
WeiterlesenDer SHC Meltewitz Offroad-Team e.V. im ADAC wurde 2008 gegründet. 2012 initiierte der ADAC Sachsen eine Trainerausbildung, die der Verein im Jahr 2013 nutzte, um zwei Trainer auszubilden. Das Juniorenteam startete mit drei Kindern und wuchs schnell auf fast 20 Kinder an. 2015 veranstaltete der SHC s...
WeiterlesenNach fast zweijährigen, umfangreichen Bauarbeiten wurden die räumlichen Kapazitäten des Kommunalen Eigenbetriebs für Bildung und Kultur des Landkreises Leipzig mit seinen Betriebszweigen Volkshochschule sowie Musik- und Kunstschule erheblich vergrößert und modernisiert. Am 9. August 2024 wird in der...
WeiterlesenUnsere Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Rastede (Niedersachsen) war grandios. Hier nun unser finaler Erlebnisbericht:
Do, 27. Juni – 1. Tag: Anreise
Pünktlich um 16.00 Uhr war Abfahrt in Markkleeberg-Ost. Keine Ahnung, wie die Pauken, Trommeln, Fanfaren, Auftrittssachen neben Schlafsäcken, L...
Straßenbaureport für Bundes-, Staats- und Kreisstraßen im Landkreis Leipzig
In der Ferienzeit und bei warmem Wetter zieht es viele Bürger an die idyllischen Badeseen der Region. Einer dieser Seen ist der Bockwitzer See, ein wunderschönes Gewässer, das jedoch größtenteils unter strengem Naturschutz steht. Trotz der ausgewiesenen Badebereiche und klar definierten Regeln kam e...
WeiterlesenAb Montag, dem 29. Juli, wird die Hartmannsdorfer Straße aufgrund umfangreicher Bauarbeiten vollständig gesperrt. Im Auftrag des Zweckverbands Wasser/Abwasser Bornaer Land wird eine Trinkwasserleitung erneuert. Die Sperrung betrifft den gesamten Straßenabschnitt und wird vor...
WeiterlesenGerade bei Verkehrsunfällen kann es um jede einzelne Sekunde gehen. Sind die Fahrzeuginsassen eingeklemmt? Wie ist der Gesundheitszustand? Besteht eine erhöhte Gefahr durch Feuer oder andere Einflüsse? Alle diese und noch viele weitere Fragen müssen bei einem Verkehrsunfall durchdacht und schnellste...
WeiterlesenZur Eröffnung der Seniorenassistenz Hellriegel in der Wettinstraße begrüßte die Einrichtung Oberbürgermeister Oliver Urban. Die moderne Seniorenassistenz bietet umfassende Betreuung und Unterstützung für ältere Menschen. Hervorzuheben sind die hellen Räumlichkeiten, die gemütliche Einrichtung und da...
WeiterlesenAm 7. Juni war es wieder soweit: Der Kindergarten Regenbogenland öffnete seine Tore für das alljährliche Sommerfest. Das Wetter war ideal, die Stimmung heiter und die Vorfreude spürbar, als die Gäste nach und nach eintrafen. Auch in diesem Jahr bot das Sommerfest ein vielfältiges Programm für Groß u...
Weiterlesen