Das HH2E-Werk Thierbach steht für die Energiewende im Südraum von Leipzig. Es wird einen traditionellen Energiestandort in Sachsen revolutionieren: Wo früher Braunkohle die Wirtschaft am Laufen hielt, entsteht jetzt ein führendes Projekt für grüne Energie. Darüber unterhielten wir uns mit Hanno Balz...
WeiterlesenAls Friedrich Funcke im Jahre 1904 sein Kräutergewölbe in der Nähe des Markplatzes eröffnete, hätte er sich sicherlich nicht träumen lassen, dass sein Name und das später entwickelte Logo, der Funcke-Stern, auch 120 Jahre später nicht mehr aus dem Stadtbild der wunderschönen sächsischen Kleinstadt B...
WeiterlesenIndustriekultur lässt sich unter alten Gebäuden und historischen Geschichten zusammenfassen? Von wegen! Gemeinsam mit dem Verein der Industriekultur Leipzig e. V. möchte der Landkreis Leipzig traditionelle und zukünftige Industrie sowie das Handwerk bei den Tagen der Industriekultur zusammenbringen....
WeiterlesenDie gebürtige Bornaerin und Fotografin Jacqueline Brumma „Jacky Fotos“ im Gespräch mit dem BSJ
BSJ: Das schöne Zitat des Leuchtens stammt ja von Ihnen, Frau Brumma. Wahrscheinlich sprechen Sie dabei über sich selbst?
J.B.: Ja. (lächelt) Mir wurde tatsächlich schon gesagt, dass meine Augen anfange...
Straßenbaureport für Bundes-, Staats- und Kreisstraßen im Landkreis Leipzig
Aktuell dauern Sprach- und Integrationskurse für geflüchtete Menschen zwischen 9 bis 15 Monate, da diese mangels geeigneter Lehrkräfte meist in Teilzei...
WeiterlesenPünktlich vor dem 25. Geburtstag der Physiotherapie Saunus erstrahlt diese im neuen Glanz. Ein Vorhaben wie die Sanierung einer ganzen Praxis bedarf einer ausgeklügelten Logistik, eines guten Teams und verständnisvoller Patienten. Alle diese Voraussetzungen waren hierbei gegeben. Deshalb fühlt sich...
WeiterlesenWie bereits im letzten Jahr wurden die diesjährigen Sparkassen-Kinder- und Jugendspiele am Mittwoch, dem 22.05.2024 mit dem Zweifelderball-Finale eröffnet. Insgesamt acht Teams der Grundschulen des Landkreises haben sich in einem Vorausscheid die Finalplätze hart erkämpft. Der Vorsitzende der Sportj...
WeiterlesenAm Samstag, dem 1. Juni, wurde im evangelischen Kindergarten „Marienkäfer“ in Borna-Nord das 20. Jubiläum groß gefeiert. Mit fast 300 Gästen platzte das Haus aus allen Nähten. Los ging es mit einem Gottesdienst. In diesem spielten Namen eine große Rolle - nicht nur der Kinder sondern auch der Einric...
WeiterlesenPerianale Fisteln sind eine Herausforderung für Patienten und Ärzte gleichermaßen. Diese schmerzhaften und oft wiederkehrenden Abszesse im Bereich des Anus können zu erheblichen Beschwerden und Beeinträchtigungen der Lebensqualität führen. In der V...
WeiterlesenDie Star Promenaders Markkleeberg laden zum „Family Square Dance“ ein: An vier Tagen werden die Grundlagen des amerikanischen Volkstanzes Nr. 1 vermittelt. „Wir möchten damit besonderes Familien ansprechen, also Eltern mit ihren Kindern oder auch Großeltern mit Enkeln. Diese Form des amerikanischen...
WeiterlesenAm Donnerstag, den 30. Mai, fand die alle zwei Jahre stattfindende Dankeschön-Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft (AG) Sport in Kooperation mit der Stadt Borna statt. Knapp 100 Gäste folgten der Einladung und nahmen an diesem besonderen Abend teil, der dazu diente, das unermüdliche Engagement und...
WeiterlesenAm 15. Juni wurde im Sportpark „Camillo Ugi“ groß gefeiert. Die Kickers 94 Markkleeberg e. V. begingen ihr 30. Gründungsjubiläum mit einem großen Vereinsfest. Auch diesmal war es eine schöne Synergie der Kickers Markkl...
WeiterlesenEin vorbildliches Engagement für die Umwelt zeigten die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klasse der Grundschule Neukirchen. Am Montag, 27. Mai 2024 veranstalteten sie eine Müllsammelaktion am Harthsee, um das Gebiet von Abfällen zu befreien und ein Zeichen für den Umweltschutz zu setzen.
Mit...
WeiterlesenDer Katastrophenschutz des Landkreis Leipzig führte am Samstag, dem 20. April in Wurzen eine Übung durch. Übungsobjekt war die World Resources Company GmbH (WRC). Das Unternehmen betreibt eine moderne Anlage zur Verwertung metallhaltiger Reststoffe aus verschiedenen Industriebereichen. Diese Reststo...
WeiterlesenDas Kindertagswochenende stand ganz unter dem Motto „Hurra wir feiern Stadtfest in Borna“.
Vom 31. Mai bis 2. Juni war es endlich soweit, das Bornaer Stadtfest stand vor der Tür. Viele Firmen, Vereine und Selbstständige haben mit Vorfreude auf dieses Wochenende hingearbeitet, Vorbereitungen getro...
WeiterlesenIm Beisein des Sächsischen Staatsministers für Regionalentwicklung, Thomas Schmidt, und dem 1. Beigeordneten des Landkreises Leipzig, Gerald Lehne, wurde am 5. Juni 2024 der Grundstein für die Jugendherberge am Markkleeberger See gelegt.
„Eine tolle Leistung in dieser kurzen Zeit“, lobte Schmidt d...
WeiterlesenDer Landkreis Leipzig ist Heimat für viele geschützte Lebensräume, Tiere und Pflanzen, darunter auch besonders streng geschützte und seltene Arten. So beherbergen beispielsweise die Schutzgebiete des Bockwitzer Sees oder der Lobstädter Lachen im Sü...
WeiterlesenDas Stadtfest Anfang Juni war für Hardy und Mick Hohlbein eine gute Gelegenheit, sich und das Gesundheitszentrum fit & fair vorzustellen. Wobei das Fitness- und Gesundheitszentrum seit zehn Jahren in Bornas Altenburger Straße etabliert ist (davor war es zwei Jahre in der Bahnhofstraße). Nach einigen...
WeiterlesenLiebe Leserinnen und Leser,
die Sonne scheint mit zunehmender Kraft und Themen wie Sonnenschutz, Sonnenbrand und Hautkrebsvorsorge werden wieder präsenter. Die wärmenden Strahlen der Sonne beinhalten unter anderem Strahlung im ultravioletten Bereich. Diese begünstigt nicht nur die Hautalterung, so...
WeiterlesenNachdem sich das Jagdhaus Kössern in den letzten beiden Jahren in Sanierung befand, konnte das Haus nun am 11. Mai wieder die Pforten mit einer Wiedereinzugsparty öffnen. Durch eine gönnerhafte Spenderin, konnten lang ersehnte Restaurationsarbeiten am 1709 errichteten Jagdhaus vorgenommen werden. Am...
Weiterlesen