25 Jahre nach seiner ersten Ausstellung im Gemeindezentrum Mittelstraße 3 in Markkleeberg stellt Christian Kolditz vom 2. Juni bis 14. Juli 2024 in der Mühlengalerie Dölitz im Vollhardthaus ältere und neue Arbeiten aus.
Im Fokus der Ausst...
WeiterlesenAm 04.05.2024 fand in Borna, in der Luckaer Straße, die 2. bike & shoot Challenge der Tretpiraten statt. In Zusammenarbeit mit dem Zwiebelschützenverein Borna e. V. wurde ein Wettkampf durchgeführt, welcher in Anlehnung an einen Biathlonwettbewerb erinnert. Nur eben mit dem Fahrrad. Die neun angemel...
WeiterlesenHeidi Kronschnabel wartet schon am Fenster mit der leeren Box. Als ihr Essen vorgefahren kommt, strahlt die Seniorin übers ganze Gesicht. Nicht nur, weil es leckeren marinierten Hering gibt, sondern auch wegen der freundl...
WeiterlesenBei Lotter steht das Thema Ausbildung an den 16 Standorten in Sachsen, Sach...
WeiterlesenWer weiß, was Jugendliche gern lesen? Ganz klar: andere Jugendliche. Das wissen auch die Stiftung Lesen und das Land Sachsen, das daher jetzt jugendliche Leseförderer zwei weitere Jahre finanziell mit 50.000 Euro unterstützt. Lesescouts helfen anderen Schüle...
WeiterlesenDer Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Geithain, Herr Frank Rudolph, hatte am Nachmittag des 15. Mai 2024 zur feierlichen Grundsteinlegung für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Geithain eingeladen.
Neben dem Landrat, Herrn Henry Graichen, dem Landtagsabgeordneten der CDU, Herrn Georg-Lu...
WeiterlesenMit großer Freude kann die Sozialpädagogische Tagesgruppe seit dem 2. Mai 2024 ihre neuen Räumlichkeiten in der Bahnhofsstraße 56 in Borna beziehen und wechselt somit nach 25 Jahren den Standort von Geithain nach Borna. Die Tagesgruppe unterstützt in ihrer täglichen Arbeit die Entwicklung von Kinder...
WeiterlesenEin Elternbrief sorgte seit Mitte März für Aufregung in den Familien, deren Kinder ab kommenden Schuljahr die fünfte Klasse der Wurzener Pestalozzi-Oberschule besuchen wollten. Die Klassen sind voll, zu voll. Räume und auch Lehrkräfte fehlen. Es werden deshalb nicht alle Anmeldungen berücksichtigt w...
WeiterlesenUnter diesem Motto könnte das alljährliche Wave-Gotik-Treffen stehen, das am Pfingstwochenende wieder zelebriert wurde. Das Kunst- und Kulturtreffen der Dark-Wave-Szene übt nicht nur auf die Anhänger eine besondere Anziehungskraft aus: Die Menschen in i...
WeiterlesenDie Robinienhof-Schule – Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung – in Borna öffnet ihre Türen für einen besonderen Tag. Am Samstag, dem 1. Juni 2024, lädt die Robinienhof-Schule herzlich zum Tag der offenen Tür und der Einweihung des neuen Anbaus ein. Das ist eine tolle Gelegenh...
WeiterlesenAm Kindertag findet von 10:00 bis 16:00 Uhr im Kees’schen Park der 3. Blaulichttag zugunsten des Kinderhospizes Bärenherz statt. Die Veranstaltung ist offen für alle, der Eintritt ist frei. Ziel ist es, den Kindern im Kinderhospiz und allen kleinen und großen Gästen einen unvergesslichen Tag zu bere...
WeiterlesenStraßenbaureport für Bundes-, Staats- und Kreisstraßen im Landkreis Leipzig
Radrennen am 26.05.2024 Einschränkungen im südlichen Leipziger Neuseenland
Die Sächsische Jugendstiftung veranstaltet gemeinsam mit der Sächsischen Landjugend in diesem Jahr einen Videowettbewerb unter selbstverwalteten Jugendclubs. Unter dem Titel Clip.Club.Connect“ (CCC) können die jungen Menschen zweiminütige Videoclips über ihr Engagement im Jugendclub einsenden. Auf d...
WeiterlesenDer Sportverein Turbine Leipzig feiert 2024 sein 75-jähriges Bestehen! Gegründet am 10. Mai 1949 hat der Verein eine lange und erfolgreiche Geschichte hinter sich, die nun gebührend gefeiert werden soll.
Am 11. Mai präsentierte sich die Sektion Fußball von Turbine Leipzig beim Torhausfest Dölitz,...
WeiterlesenIn einem Bürogebäude brach im Erdgeschoss ein Feuer aus. Eine Person wurde noch vermisst und musste schnellstens gefunden werden. Ein weiterer Mitarbeiter des Betriebes befand sich zu diesem Zeitpunkt noch im oberen Stockwerk und konnte das Gebäude, aufgrund der extremen Rauchentwicklung, nicht eige...
WeiterlesenKnapp konnten die Schülerinnen des Gymnasiums „Am Breiten Teich“ den Regionalentscheid im Februar gewinnen. Nun wurde fleißig trainiert und das Landesfinale in Angriff genommen. Thessa Hubl, Marielle Tschech-Löffler, Polly Heinrich, Marie Weißenberger und Lina Grüttner gingen ehrgeizig und motivier...
WeiterlesenAm Montagvormittag, dem 13. Mai 2024, war es soweit: Der schwere Kranwagen mit seinem Ausleger zwängte sich durch das schmale Tor zur Zöbigker Kirche, um den tonnenschweren, mit Holz verkleideten Stahlturm in den historischen Turmstumpf einzuheben. Alle Arbeiten mussten millimetergenau vonstatten ge...
WeiterlesenGegen 22:00 Uhr, am 21.05.2024, wurden die ersten Einsatzkräfte zu einem Gewerbebrand in die Oststraße in Borna gerufen. Bereits auf der Anfahrt war ein enormes Flammenbild und eine extreme Rauchentwicklung sichtbar. Der Einsatzleiter Ingolf Szech forderte umgehend weitere Kräfte der Feuerwehren Bor...
WeiterlesenIm Mai reisen wieder 80 Töpfer und Kunsthandwerker aus ganz Deutschland an, um am Cospudener See ihre ausnahmslos selbst hergestellten Arbeiten zu verkaufen. Die Besucher finden bei den Töpfern eine riesige Auswahl an Keramik und Gebrauchsgeschirr wie Tassen, Teller und Kannen (auf der Töpferscheibe...
WeiterlesenSeit mittlerweile 14 Jahren ehrt der Kreissportbund (KSB) des Landkreises Leipzig die erfolgreichen Sportler des vorangegangenen Jahres und dankt den Ehrenamtlichen Helfern im Hintergrund im Rahmen eines Sportlerballs in Zwenkau. Auch in diesem Jahr wurde am 20. April nach Zwenkau eingeladen. Die üb...
WeiterlesenStraßenbaureport für Bundes-, Staats- und Kreisstraßen im Landkreis Leipzig