AKTUELLES AUS UNSERER REGION
27-10-2024 10:00
Einladung zur 25. Muldentaler Produkt- und Handwerkerschau

PEP
Vom 7. bis 9. November 2024 feiert die Muldentaler Produkt- und Handwerkerschau im PEP Prima-Einkaufs-Park in Grimma ihr 25-jähriges Jubiläum. Unter dem Motto „Gemeinsam für die Region – mit Qualität von hier“ präsentieren regionale Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen. Besucher erwartet e...

Weiterlesen

27-10-2024 10:00
Schutzhütte zwischen Streitwald und Kohren-Sahlis wie neu

Schutzhuette
Steffen Gartz von der ausführenden MSW GmbH, Grit Kuhnitzsch (Vereinsvorstandsmitglied) und Nicole Preißner (Geschäftsführerin) (v.l.n.r.) neben der renovierten Schutzhütte (Foto: LUFTFLUG.com)
Der Tourismusverein „Borna und Kohrener Land“ e. V. engagiert sich unter anderem für die touristische Infrastruktur der Region. Eine beliebte und viel genutzte Verbindung zwischen den Frohburger Ortsteilen Streitwald und Kohren-Sahlis ist der Weg auf dem alten Bahndamm. Am Abzweig zum Rodaer Kirchen...

Weiterlesen

27-10-2024 10:00
Zehn Jahre in zehn Stunden

Orgel
Die Orgel der Martin-Luther-Kirche wurde am 2. November 2014 geweiht, zu ihrem zehnjährigen Jubiläum gibt es ein besonderes Konzert.

Nach der Andacht um 10.00 Uhr mit Pfarrer a. D. Dr. Arndt Haubold und Altkantor Helmut Packmohr startet eine zehnstündige Klanginstallation des Komponisten Martin Kü...

Weiterlesen

27-10-2024 10:00
Großes Jubiläum der Polenzer Chöre

ChoerePolenz
Im Festzelt lauschten die Besucher den Polenzer Chören.
Am Wochenende vom 30. August bis 1. September wurden nach langer Planung und dank vieler helfender Hände das Bestehen des Frauenchores (15 Jahre) und des Männerchores (145 Jahre) gefeiert. Eigentlich wären die Jubiläen schon 2023 zu feiern gewesen, aber die Vorstände der Vereine hatten sich dann auf...

Weiterlesen

26-10-2024 10:00
Speisepilze an Bäumen und am Boden: Exkursionen in die Neue Harth

Pilze
Symbolbild (familymedia - stock.adobe.com)
Das Umweltinformationszentrum der Stadt Leipzig (UiZ) bietet am 27. Oktober und am 2. November, jeweils von 9.00 bis 12.00 Uhr, zusammen mit Expertinnen und Experten kostenfreie Exkursionen zu heimischen Pilzen in die Neue Harth in Markkleeberg an.

Vorgestellt werden heimische essbare Pilze und Ba...

Weiterlesen

26-10-2024 10:00
Einreichungen für Sportlerwahl 2024

KSB
Egal ob bei lokalen Turnieren, landes- und bundesweiten Veranstaltungen oder sogar Weltmeisterschaften – auch in diesem Jahr gab es wieder viele Bestleistungen und Siege der Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften aus dem Landkreis Leipzig.

Der Kreissportbund ruft alle Sportvereine dazu auf, ihre...

Weiterlesen

26-10-2024 10:00
Exkursion im Bornaer Stadtwald - Waldschutz und Wiederaufforstung im Fokus

Stadtwald1
Am Freitag, den 6. September 2024, luden die Stadtverwaltung Borna und der Staatsbetrieb Sachsenforst interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Exkursion in das Waldgebiet „Lerchenberg“ ein. Unter der fachkundigen Leitung von Forstbezirksleiter Andreas Padberg, Revierförster Oliver Hering, Benja...

Weiterlesen

25-10-2024 16:00
Straßensperrungen vom 27. Oktober bis 2. November 2024

Baustellen_1
Straßenbaureport für Bundes-, Staats- und Kreisstraßen im Landkreis Leipzig

  • B 2 außerorts + innerorts, Audigast zwischen S 61 und B 176, (11.11.2024 bis 29.11.2024) Vollsperrung, Fahrbahnsanierung, Markierung
  • B 6 Wurzen, 03054 (28.10.2024 bis 30.11.2024) Vollsperrung, Neubau Gasleitung, Ab. 30...
Weiterlesen

25-10-2024 15:00
Südostdeutsche Meisterschaften im Badminton

Jugend der U13 bis U19 spielt in Markkleeberg um Podestplätze

Badminton
Am 26. und 27. Oktober 2024 wird in Mark­kleeberg wieder hochkarätiger Badminton­sport geboten. Die Abteilung Badminton des TSV 1886 Markkleeberg e. V. richtet das Jugendturnier unter Leitung von Referee Jürgen Kern nach der Premiere im...

Weiterlesen

25-10-2024 10:00
Verkehrsunfall – richtig Retten

FFW2-1
Verkehrsunfälle sind ein häufiger Grund für Einsätze der Feuerwehr. Nicht immer sind es auslaufende Betriebsstoffe, die Sicherung der Einsatzstelle und des Brandschutzes. Leider gibt es auch schwerere Unfälle, bei denen jede Sekunde zählt und ein patientengerechtes, aber auch schnelles und fachmänni...

Weiterlesen

25-10-2024 10:00
50.000 Euro für fünf Bürger-Projekte

SpielH%C3%B6rPlatz
SpielHörPlatz soll wieder erklingen
Es ist sehr selten in Sachsen, dass eine Kommune 50.000 Euro für Projekte von Bürgern für Bürger zur Verfügung stellt. In Brandis wurde nun bereits zum dritten Mal der Bürgerfonds aufgelegt. In der Stadtratsitzung vom September beschlossen die Gremienmitglieder fünf Projekte, deren Umsetzung aus die...

Weiterlesen

24-10-2024 18:00
Kreistag beschließt Verkauf der Muldentalkliniken

Kreistag_2024-10-23
In seiner Sitzung am 23. Oktober 2024 hat der Kreistag des Landkreises Leipzig mit großer Mehrheit für den Verkauf der Unternehmensgruppe Muldentalkliniken GmbH gestimmt. Mit 71 Ja-Stimmen, 9 Nein-Stimmen und einer Enthaltung sprachen sich die Kreisrätinnen und Kreisräte dafür aus, im Rahmen eines s...

Weiterlesen

24-10-2024 10:00
Erstklässler starten ins Leseabenteuer

Leseabenteuer
Auch in diesem Jahr, kurz nach dem Schulanfang, besuchte Oberbürgemeister Oliver Urban, gemeinsam mit der Kinderbibliothekarin Patricia Saupe und Jens Wagner von den Städtischen Werken Borna, alle Erstklässler, verbunden mit einer Einladung zu einer spannenden Erkundungstour und ihrem ersten „Leseab...

Weiterlesen

23-10-2024 10:00
Wiedereröffnung des Helios Kompetenzzentrums Borna

Mehr Hilfe für Kinder und Jugendliche mit psychischen Erkrankungen

Helios
Am Freitag, dem 13. September, wurde im Helios Kompetenzzentrum Borna ein bedeutender Meilenstein gefeiert: Die Wiedereröffnung der Tagesklinik und Ambulanz der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Bei einer feierlichen Zeremonie, an der...

Weiterlesen

23-10-2024 10:00
Ein Tag am Meer

-Anzeige-

Bahn1
Mitten in Bad Lausick finden Wasserliebhaber:innen und Wellnessfans Spaß und Erholung im Freizeitbad RIFF. Mit dem Geithainer gehts ganz bequem in die Kurstadt. Und: Bahnreisende erhalten einen attraktiven Rabatt auf den Eintrittspreis.

Eintauchen, abtauchen, genießen – das Freizeitbad...

Weiterlesen

22-10-2024 10:00
Gymnasium „Am Breiten Teich“ ist erneut „MINT-freundliche Schule“

Gymnasium
Damit es auch künftig genügend Tüftler und Erfinder gibt, welche die Herausforderungen in der Zukunft meistern, ist es wichtig, Schülerinnen und Schüler möglichst frühzeitig für die sogenannten MINT-Fächer zu begeistern. Zu diesen Unterrichtsfächern gehören Mathematik, Informatik, die Naturwissensch...

Weiterlesen

22-10-2024 10:00
Ereignisse mit großem Schadenspotential

Schaden
Unterhalb der Katastrophe gibt es Ereignisse, die zwar erheblich sind, aber noch mit den Kapazitäten lokaler Einsatzkräfte und Organisationen bewältigt werden können wie Großbrände, Austritte von Schadstoffen oder schwere Verkehrsunfälle. Um solche Großschäden zu managen, bildet eine zentrale Einsat...

Weiterlesen

21-10-2024 12:00
Gemeinsam für Schutz und Sicherheit - So funktioniert der Katastrophenschutz im Landkreis Leipzig

Der Katastrophenschutz ist ein Thema, das uns alle betrifft, auch wenn wir im Alltag oft nicht daran denken. Doch was passiert eigentlich, wenn es zu einem größeren Unglück kommt? Wer kümmert sich darum, dass wir sicher sind? In unserem Landkreis ist der...

Weiterlesen

21-10-2024 10:00
"Berufe zum Anfassen" - 1. Ausbildungsmesse Röthaer Land in Pötzschau

Azubimesse1
Azubimesse1
Mach dich bereit für einen spannenden Tag voller Möglichkeiten! Am 26. Oktober 2024 von 09:00 bis 14:00 Uhr öffnet die Agrargenossenschaft Pötzschau e.G. ihre Türen zur ersten Röthaer Ausbildungsmesse, für deine Ausbildung im Leipziger Land. Entdecke die Vielfalt der Berufe, die dir hier vor Ort off...

Weiterlesen

21-10-2024 10:00
Radgeschichten zwischen Markkleeberg und Oullins-Pierre-Bénite

Radgeschichten1
1.100 Kilometer in sieben Tagen von Mark­klee­berg nach Oullins-Pierre-Bé­nite – 15 Radenthusiasten haben im Juni 2024 dieses Abenteuer gewagt. „Irgendwas zwischen seriösem Radrennen und Klassenfahrt“ hatte sich Tourplaner Frank Henkel beim sonnigen Start vorm Rathaus am 16. Juni gewünscht.

Was d...

Weiterlesen

20-10-2024 14:00
Das KulturKino zwenkau stellt sich vor

Kulturkino3
Was ist das KulturKino für ein Haus?

Das soziokulturelle Zentrum KulturKino zwenkau ist ein Haus für alle Generationen und Plattform für vielfältige Veranstaltungen wie Theater, Kino, Lesungen, Konzerte, Vorträge, Kurse und Workshops.

Seit wann existiert das Kino?

Der Zwenkauer Fotograf Friedric...

Weiterlesen