Mit 170 Plätzen, Cafeteria, Terrasse, Obstwiese, Grillplatz, Spiel-, Tischtennis- und Bocciaplatz wird die Jugendherberge am Markkleeberger See ein attraktiver Ort für Schulklassen, Sportgruppen und Familien. Mit Blick auf den benachbarten Kanupark und See können auch Boote eingestellt werden, es wi...
WeiterlesenStraßenbaureport für Bundes-, Staats- und Kreisstraßen im Landkreis Leipzig
Den Frühling begrüßen und die nun länger und wärmer werdenden Tage genießen. Dies verbindet man mit dem Monat Mai. Die Feuerwehren der Stadt Borna begrüßen ihn traditionell mit dem Maibaumsetzen. Am 30.04.2024 laden die Kameraden alle Bürger und Gäste ein, gemeinsam diese Tradition fortzuführen und...
WeiterlesenDas Projekt „Faszination Geopark Porphyrland“ als Teil des Förderprogramms „Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken.“ ist gestartet. Als eine von acht sächsischen Regionen wird der Geopark mit einer Fördermittelsumme von 40.00...
WeiterlesenAm 16.03.2024 lud die Interessengemeinschaft „Rund ums Kind“ zum Frühjahr-/Sommerbasar 2024 in die Parthelandhalle Naunhof ein. Mit 165 Verkäuferinnen und Verkäufern sowie sehr vielen interessierten Käuferinnen und Käufern war die Teilnahme wieder einmal sehr groß. Von mehr als 21.000 Artikeln haben...
WeiterlesenRadio PSR hat gefragt, welche Stadt und welche Feuerwehr wird Sachsenmeister 2024? Wir wollen dieses Ziel mit eurer Hilfe erreichen. Uns in diesem Vorhaben zu unterstützen, geht ganz einfach. Genießt am 22.04.2024, ab 16:00 Uhr das große Konzert vom Kultmoderator Steffen Lukas und dem Plattenbauorch...
WeiterlesenNach beinahe drei Jahrzehnten genauer gesagt mit 29 Jahren und 5 Monaten im Dienst, verabschiedete die Verwaltung die Fachdienstleiterin für Bauverwaltung, Bauplanung und Stadtentwicklung Astrid-Tatjana Dathe in ihren wohlverdienten Ruhestand. Seit ihrem Einstieg in die Verwaltung im Jahr 1990 hat s...
WeiterlesenDie Waldschule Grimma steht vor einer aufregenden Entwicklung in ihrem Lehrkonzept: Dank einer beeindruckenden Spendenaktion wird die Schule in Kürze einen hochmodernen Motion Composer erhalten. Die Spendenaktion wurde von der Schule ins Leben gerufen. Um d...
WeiterlesenLotter Metall öffnete Mitte März bereits zum 8. Mal gemeinsam mit Innungsbetrieben seine Türen im Rahmen der Aktionswoche „SCHAU REIN!“. An zwei Tagen nutzten 80 Schülerinnen und Schüler der 8...
Weiterlesen„Schau rein!“ – diesem Aufruf folgten zwanzig junge Menschen. Im Rahmen der Aktionswoche der „offenen Unternehmen Sachsens“ begrüßte der Koordinator für die landkreisweite Jugendbeteiligung die interessierten jungen Menschen im Jugendamt. In einem kurzen Vortrag wurde die Struktur des Jugendamts vor...
WeiterlesenDie Kreismeisterschaften, eine jährliche Veranstaltung, welche die Turnerinnen der gesamten Region zusammenbringt, fand dieses Jahr am Samstag, dem 23.03.2024 in Frohburg statt. Mit 123 Teilnehmerinnen versprach der Wettkampf eine mitreißende Darbietung für alle Zuschauer. Mit einer Kombination aus...
Weiterlesen... so priesen einst die Zirkusdirektoren ihre Show an, wenn der Zirkus zu Gast war. Vom 18. bis 22. März gastierte ein ganz besonderer Zirkus an der Grundschule „Clemens Thieme“ in Borna-Nord. Der Mitmach-Zirkus für Kinder, ein Erlebnispädagogisches Projekt an Sachsens Schulen, macht es möglich. Di...
WeiterlesenWassersport erfreut sich großer Beliebtheit, ob Hartschalenboot oder aufblasbares Boot, alles hat Vor- und Nachteile. Letztere haben den Vorteil, man benötigt wenig Lagerfläche und kann sie gut transportieren. Der Nachteil, in Gewässern mit Steinen oder Brombeerranken sind sie trotz der scheinbar st...
WeiterlesenEigentlich war der Stadtverwaltung bisher nicht bekannt, dass es in Ammelshain schon 50 Jahre einen aktiven Skatclub mit dem Namen „Dreuh“ gibt. 1974 gegründet ist er seitdem regelmäßig in Aktion. Dieses Jubiläum war aber für die Aktiven so bedeutsam, dass sie der Bürgermeisterin einen Hinweis auf d...
WeiterlesenAm Samstag, dem 9. März 2024, fand der alljährliche Umwelttag der Vereine „Steinarbeiter Mark Schönstädt“, „Dornreichenbacher Bruchangler“, „Natur- und Angelfreunde Meltewitz“ und „SHC Meltewitz Offroad-Team“ statt. Bereits schon zum 13. mal in Folge machten sich fast 50 Vereinsmitglieder, darunter...
WeiterlesenDie Stadt Borna erwartet in der Zeit vom 17. bis 21. April einen besonderen Besuch von rund 100 Franzosen aus unserer Partnerstadt Étampes in Frankreich. Seit vielen Jahren pflegen beide Städte enge Beziehungen, die von einer tiefen deutsch-französischen Freundschaft geprägt sind. Selbst der Bürgerm...
WeiterlesenStraßenbaureport für Bundes-, Staats- und Kreisstraßen im Landkreis Leipzig
Am 23. März 2024 fand im Stadtkulturhaus Borna ein musikalisches Highlight statt, das die Herzen der Zuhörer höherschlagen ließ. Das exklusive Galakonzert, organisiert vom Förderverein des Leipziger Symphonieorchesters in Kooperation mit der Stadt, begeisterte mit einer beeindruckenden Auswahl an ta...
WeiterlesenDie Musik- und Kunstschule Landkreis Leipzig gehört mit ca. 4.000 Schülerinnen und Schülern zu den größten Musikschulen in Sachsen. Mit Unterrichtsangebot...
WeiterlesenZum Auftakt der 14-tägigen Veranstaltungsreihe „Kirschblüte in Borna und Kohrener Land“ des Tourismusvereins Borna und Kohrener Land findet am Sonntag, dem 14. April, im Geschichtenhof Wyhra von 14:00 – 19:00 Uhr ein buntes Familienfest statt.
Freuen Sie sich auf den Posaunenchor Neukirchen, Live...
WeiterlesenEin Tag ganz im Zeichen des Gesundheitsamtes. Zahlreiche Besucher informierten sich am 19. März im Kulturhaus Böhlen über das vielfältige Angebot des Gesundheitsamtes. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatten ein interessantes und vielseitiges Programm auf die Beine gestellt und begeisterten mit...
Weiterlesen