Kai Ludwig aus Groitzsch – Preisträger in der Kategorie: Sport
Laudator: Enrico Rockstroh, Vizepräsident SV Groitzsch 1861
Mit Kai Ludwig wird ein Herzstück des SV Groitzsch geehrt. Seit 1970 ist er eine treibende Kraft für Sport und Gemeinschaft. Als Übungsleiter, Fußballtrainer, Jugendwart und...
WeiterlesenDas ist nicht nur der Titel des alten Sketches „Der Opernbesuch“, in dem ein, nun sagen wir, kulturunbefleckter Mann seine Erlebnisse im Opernhaus schildert. Knarrende Schuhe, zwei Paar Hosen, die Hitzewallungen hervorrufen, und das Erstaunen über das Ver...
WeiterlesenAlle Jahre wieder - natürlich waren wir auch dieses Jahr, als VOLKSSOLIDARITÄT Kreisverband Borna e. V., mit einem Stand bei der 19. Berufsorientierungsmesse in der Dinteroberschule in Borna am Start. Fragen wie „Was ist dein Traumberuf?“, „Was sind deine Stärken?“ oder „Wie sieht deine Zukunft aus?...
WeiterlesenAm 10. Februar wurde in China das chinesische Neujahrsfest gefeiert. Mit Hangzhou und Dujiangyan hat Borna gleich zwei Partnerstädte in China. Um diese Partnerschaft und den damit verbundenen kulturellen Austausch zu pflegen und zu fördern, veranstaltete die Stadt zusammen mit dem Deutsch-Chinesisch...
WeiterlesenSowas hat das alte Gymnasium noch nie gesehen: Der erste Schülerprotest auf dem Schulhof des altehrwürdigen Gebäudes, der vom Elternrat sowie der Lehrerschaft unterstützt und vom Schülerrat initiiert wurde, fand am Freitag, dem 1. März statt. Schülerinnen und Schüler mit Warnwesten, Trillerpfeifen u...
WeiterlesenIn der Frühzeit der Fotografie, als Bildbesitz und Bildbetrachtung noch Privilegien waren, galten eigene Porträtfotografien als Statussymbole.
Im 21. Jahrhundert ist die Masse der Porträtfotos schier erdrückend und viele Menschen fotogra...
WeiterlesenDer Valentinstag scheint auch bei den Kröten für Liebesgefühle gesorgt zu haben. In vielen Regionen Deutschlands wandern bei sehr feuchtem und mildem Winterwetter bereits die Amphibien, um sich zu paaren. Der NABU bittet darum Autofahrende um Rücksicht.
„Schon seit Tagen beobachten wir, dass Kröte...
WeiterlesenViele Menschen fragen sich mehr denn je, wie die Energiewende im Großen wie im Kleinen praktisch funktionieren kann. Wie rechnet sich heute eine Solaranlage? Was ist besser: Wärmepumpe, Infrarot oder Klimaanlage? Wie können Anlieger von einer Windkrafta...
WeiterlesenDie Stabsstelle des Landrates, Wirtschaftsförderung/Kreisentwicklung, ist mit den Entwicklungen des Landkreises vertraut und arbeitet an zahlreichen Vorhaben oder Projekten gemeinsam mit Akteuren und Institutionen. Gern stellen w...
Weiterlesen„Fein(e) Speisen“ lautet das Motto von Johannes Voyé und Simon Frank. In ihrem kleinen Restaurant in der Rathausstraße 36 bieten sie montags bis freitags 11.30 bis 15.30 Uhr stets frisch zubereitete Mittagsgerichte an – auch zum Mitnehmen. „Seit dem 22. Fe...
WeiterlesenDer deutsch-italienische Opernsänger ist erst 35 Jahre jung und hat schon eine stolze Karriere hinter sich. Bei der RTL Show „Das Supertalent“ gewann er 2007 mit gerade mal 18 Jahren den 1. Preis. Es folgten mehrere internationale Auszeichnungen und Preise. Am 23. März ist er neben anderen großartig...
WeiterlesenGerlinde Wippert aus Pegau
Preisträgerin in der Kategorie: Soziales
Laudatorin: Dr. Ingrid Riedel vom Förderverein Kreuzkirche Hohenlohe-Kitzen
Gerlinde Wippert zeigt außergewöhnliches Engagement in verschiedenen Bereichen der Kitzener Dorfgemeinschaft. Seit 2009 leitet sie ehrenamtlich eine F...
Weiterlesen„Eläkeläiset“ heißt übersetzt Rentner und ist auch der Name der Rockband, die am Donnerstag, dem 2. Mai, der erste Headliner des kleinen, aber feinen Rockfestivals ist. Spiritus Rektor, mit einem starken und fleißigen Team im Hintergrund, ist nach wie vor Lutz Letta...
WeiterlesenDanielle Zinn wurde in Annaberg-Buchholz im Erzgebirge geboren und ging dort auch zur Schule. Sie studierte Wirtschaft und Fremdsprachen in Chemnitz und anschließend in England Business und Management. Beruflich zog es Danielle Zinn vor einiger Zeit nach Leipzig – seit 2018 lebt sie in Markkleeberg....
WeiterlesenStraßenbaureport für Bundes-, Staats- und Kreisstraßen im Landkreis Leipzig
Am Samstag, den 9. März 2024 werden Rettungskräfte auf dem Cospudener See eine simulierte Rettungsaktion durchführen. Die Veranstaltung, organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr Markkleeberg und der Freizeit-Abenteuer GmbH, steht unt...
WeiterlesenMaria Heinzig hat ihre Aufgabe gefunden. Nach zwölf Jahren Erwerbsunfähigkeit hatte sie etwas Erfüllendes gesucht, wurde von ihrem Arzt zur Diakonie-Freiwilligenzentrale geschickt und von dort ins Bornaer Altenpflegehei...
WeiterlesenDer Landkreis Leipzig möchte gemeinsam mit dem Regionalmanagement Südraum Leipzig einen Beitrag zur Verbesserung der Nahversorgung in unterversorgten Orten leisten. Im Fokus stehen alternative Ideen für Lebensmittelgeschäfte.
Ende letzten Jahres wurde dazu das Projekt „Standortanalyse und Planung...
WeiterlesenAb März dieses Jahres starten die Sana Kliniken Leipziger Land mit regelmäßigen und kostenfreien Gesundheitsvorträgen für Interessierte, Angehörige und Patientinnen und Patienten.
Vom rückenfreundlichen und schmerzärmeren Alltag über Kunstgelenke und Schlaganfall bis zum Stand der Dinge beim Thema...
WeiterlesenBei den diesjährigen Landeshallenmeisterschaften am 20. / 21.01.2024 in Chemnitz ging Luise Möckel für den BSC Victoria Naunhof an den Start.
Am ersten Wettkampftag standen die 60 m der Altersklasse W15 auf dem Zeitplan. Bereits im Vorlauf egalisierte sie ihre Bestzeit von 8,17 s und qualifizierte...
Weiterlesen„Sei wie Wasser. Leise, kraftvoll, unaufhaltsam, weich, hart und niemals zu unterschätzen"
Um eine nach außen und innen offene Justiz zu zeigen, rief das Sächsische Staatsministerium der Justiz 1992 das Projekt "Kunst & Justiz" ins Leben. Die sächsische Justiz stellt mit diesem Projekt die ca. 100...
Weiterlesen