Neben der S 3 übernimmt die Länderbahn ab Dezember 2026 auch die Linien S 5 und S 5X. Es sind die Linien nach Halle (Saale), die bereits heute sehr stark ausgelastet sind. Immer wieder sind hier Anpassungen der Kapazitäten gefordert worden. Dem wird der neue Verkehrsvertrag gerecht. Dafür werden über 250 Millionen Euro in 41 neue Züge vom Typ Siemens Mireo investiert, die derzeit gebaut werden.
Der Siemens Mireo ist mit 70 Meter Länge größer als die bisher von DB Regio eingesetzten Bombardier Talent 2. Von Vorteil im S-Bahnverkehr werden die geräumigen und barrierefreien Mehrzweckräume sein, die auch mehr Platz für Fahrräder, Kinderwagen und Rollstuhlfahrer bieten. Zusätzlich werden die Züge häufiger in Doppeltraktion verkehren. Damit haben pro Zugleistung etwa 900 Fahrgäste Platz (300 Sitzplätze). Die Kapazitätsangebote auf der Linie S 3 werden sich also mehr als verdoppeln.
In Borna entsteht eine von insgesamt sieben neuen Einsatzstellen. Dafür ist die Länderbahn auf der Suche nach Personal. Auch Branchenfremde haben jetzt die Möglichkeit, einen beruflichen Neuanfang zu wagen. Die Länderbahn bietet den Quereinstieg in die Bahnbranche an. Die Qualifizierungen zur Triebfahrzeugführerin bzw. zum Triebfahrzeugführer dauern insgesamt neun Monate, davon mindestens drei Monate Praxisschulung im Führerstand. Noch bis März kommenden Jahres werden Qualifizierungen angeboten. Qualifizierungen zum Zugbegleitpersonal starten ab März 2026 und dauern jeweils zwei Monate. Gehalt gibt es vom ersten Tag der Qualifizierung. Nach erfolgreichem Abschluss erfolgt nahtlos die unbefristete Anstellung im Unternehmen.
Für einen Quereinstieg spielen Geschlecht, Alter, Herkunft oder Vorqualifizierung keine Rolle. Der Wunsch, sich beruflich neu zu orientieren oder in unsicheren Zeiten auf einen krisensicheren Job mit tariflich vereinbartem Gehalt zu setzen, kann sich in verschiedenen Lebenssituationen einstellen. Wenn Sie einen Beruf suchen, bei dem Familie und Beruf gut vereinbart werden können, dann lernen Sie die Länderbahn gern an einem unserer Informationsstandorte kennen.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.zugsammen.de/jobs-mdsb
Die Länderbahn GmbH