Unter dem Motto „75 Karat – Ein funkelndes Jubiläum“ feiert die Sächsische Bläserphilharmonie ihr 75-jähriges Bestehen mit einem Konzertabend, der so facettenreich glänzt wie ein Diamant. Die Veranstaltung im Rahmen der beliebten Lindensaalkonzerte verspricht musikalische Höhepunkte voller Strahlkraft: Erleben Sie Fucíks mitreißenden „Florentiner Marsch“, Wagners mächtigen Klangkosmos aus „Parsifal“ und Ravels schillerndes „La Valse“, jenes Meisterwerk, das der Sächsischen Bläserphilharmonie 2023 den Opus Klassik als „Ensemble des Jahres“ einbrachte und europaweit für Begeisterung sorgte. Chefdirigent Peter Sommerer führt mit Charme und Esprit durch den Abend und macht ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis.
75 Jahre auf der Bühne Seit 75 Jahren prägt die Sächsische Bläserphilharmonie das kulturelle Leben im Leipziger Raum und begeistert mit ihrer unverwechselbaren Bläserbesetzung in ganz Deutschland und darüber hinaus. Als einziges professionelles Bläserensemble unter den 129 deutschen Profi-Orchestern bringt sie ein außergewöhnliches Klangspektrum auf die Bühne – von klassischen Meisterwerken bis zu preisgekrönten Neuinterpretationen. Liebhaber klassischer Musik lassen sich immer wieder von der Energie und Vielseitigkeit dieses Ensembles mitreißen – Momente voller Emotion und musikalischer Finesse, die lange nachklingen.
„75 Karat“ stehen für 75 Jahre musikalische Innovation im Wandel der Zeit – doch immer mit Herz und Heimatverbundenheit. Konzertreisen in aller Welt, preisgekrönte Aufnahmen oder regelmäßige Sommer-Open-Airs an außergewöhnlichen Orten zeugen von der Strahlkraft dieses Klangkörpers.
Jubiläumskonzert am 25. Oktober im Großen Lindensaal Lassen Sie sich anstecken vom leuchtenden Glanz der Jubiläumsstimmung! Seien Sie dabei, wenn Markkleeberg Teil einer ganz besonderen Saison wird. Sichern Sie sich Ihr Ticket und feiern Sie mit: „75 Karat – Ein funkelndes Jubiläum“ – ein Konzert, das in Erinnerung bleibt. Weitere Informationen zum Konzert gibt es unter: www.sbphil.music Tickets sind u. a. in der Touristinformation Leipziger Neuseenland und Stadt Markkleeberg sowie online unter www.reservix.de erhältlich.