Markkleeberger Stadtjournal

PRO agra-Park: Einladung zur Mitgliederversammlung

Vortrag über den gegenwärtigen Stand zum agra-Tunnel

Seit dem Chaos an der Carolabrücke in Dresden bemüht sich der Vorstand von PRO agra-Park e.V. mehrfach um Aufklärung darüber, wie es mit der Ertüchtigung des Querungsbauwerks der B2 im agra-Park weitergehen soll. Das Thema wird uns auch bei der jährlichen Mitgliederversammlung beschäftigen, zu der der Vorstand für den 21. Oktober 2025 um 17.00 Uhr in den Kleinen Lindensaal einlädt.

Wir freuen uns, dass Stephan Berger, der Bereichsleiter Mobilität im Sächsischen Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung, seine Teilnahme zugesagt hat und uns informieren wird. Wir haben die Möglichkeit, all die Fragen zu stellen, die uns seit Jahren bewegen: zur Planung, zur Kostenbeteiligung des Freistaats Sachsen, zum Baubeginn und zur Verantwortung des Bundes für sein Straßenbauwerk. Gerne möchten wir das Vorhaben der Staatsministerin Regina Kraushaar unterstützen, für bestehende und marode Straßenbauwerke die Pflicht zur Durchführung von Planfeststellungsverfahren aufzuheben. Das wäre ein echter Schritt in Richtung Abbau überschwänglicher Büro­kratie. Wir erwarten also eine aufschlussreiche Diskussion und freuen uns auf Ihre Ideen und Beiträge. Im Namen des Vorstandes grüßt …

Brigitte Wiebelitz, Foto: bw

Previous PostNext Post