Bornaer Stadtjournal

Film, Gespräch und virtuelle Reise ins legendäre Hotel Astoria

24. September | 17:00 Uhr | Mediothek

Wer letztes Jahr im November bei der ersten Bornaer Kurzfilmnacht im Stadtkulturhaus dabei war, kennt ihn schon – den eindrucksvollen Kurzfilm „Hotel Astoria“, der die bewegte Geschichte und die besondere Atmosphäre des legendären Hotels in Leipzig in den 1980er Jahren lebendig werden lässt. Am 24. September zeigen wir den Film erneut und zwar diesmal in der Mediothek und… Überraschung, mit der Möglichkeit per VR-Brille durch das Hotel zu wandern!
Das Hotel Astoria ist ein magischer, nahezu heiliger Ort. Hier treffen sich Geschäftsleute, Prostituierte, die Elite der SED und von Zeit zu Zeit auch das ganz normale Volk. Doch Hummer, Lachs und Kaviar stehen nicht immer auf den Speisekarten, denn die Mangelwirtschaft macht auch nicht vor einem Regierungshotel halt. Und die Stasi? Die hat alles fest im Blick. Eine der vielen Wahrheiten aus dem sozialistischen Alltag eines Luxushotels.
Im Anschluss an den Film gibt die Regisseurin Alina Cyranek Einblicke in die Entstehung des Films und beantwortet Fragen aus dem Publikum. Doch damit nicht genug: Mit modernster Virtual-Reality-Technologie können Sie virtuell durch die prächtigen Räume wandern, die Bar erkunden und sich von der Atmosphäre vergangener Zeiten verzaubern lassen. Die VR-Brillen bieten eine immersive Erfahrung, bei der Sie das Gefühl bekommen, tatsächlich vor Ort zu sein.

Stadtverwaltung Borna

Previous PostNext Post