Der Film „VIKA!“ (R: Agnieszka Zwiefka, PL/D/FIN 2024, 74 Min.) erzählt die außergewöhnliche Geschichte der 84-jährigen DJane Vika, die in Warschaus angesagten Clubs auflegt. Mit Energie, Humor und einer unerschütterlichen Lebensfreude sprengt sie gesellschaftliche Erwartungen und zeigt, dass Selbstverwirklichung und Lebensrhythmus keine Altersgrenzen kennen. „VIKA!“ ist ein inspirierendes Porträt über Mut, Leidenschaft und das Älterwerden in unserer Zeit. Der Film lädt dazu ein, über gesellschaftliche Bilder von Alter und Aktivität nachzudenken und diese neu zu definieren.
Im Anschluss an die Filmvorführung sind die Gäste herzlich zu einem gemeinsamen Austausch bei Pralinen und einem Glas Sekt eingeladen. Mit dieser Veranstaltung möchten die Veranstalterinnen den Blick auf die Potenziale älterer Menschen lenken, die Vielfalt ihrer Lebensentwürfe würdigen und zugleich ein Zeichen für gelebte Teilhabe und Gleichstellung setzen.
Mittwoch, 1. Oktober 2025, ab 17:00 Uhr
Mediothek Borna, Martin-Luther-Platz 9
Eintritt frei, Barrierefreier Zugang
Die Parkmöglichkeiten befinden sich auf dem Parkplatz an der Apfelwiese sowie im Parkhaus in der Mühlgasse.
Der Filmabend findet in Kooperation mit dem Polnischen Institut Berlin / Filiale Leipzig statt. Interessierte polnischsprachige Personen sind daher ausdrücklich eingeladen.
Katy Schlosser, Kommunale Gleichstellungsbeauftragte Stadtverwaltung Borna