Einladung zur Exkursion auf den Spuren des ehemaligen Tagebaus Bockwitz und Erzählcafé zu einer Region im Wandel am Samstag, den 13. September 2025, 10:00 – 16:30 Uhr in Borna
Der Erlebnistag ist zweigeteilt: vormittags folgen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit der Öko-Station Borna-Birkenhain e. V. den Spuren der Tagebaue Bockwitz und Borna-Ost in einer besonderen Bergbaufolgelandschaft: dem Naturschutzgebiet Bockwitzer See.
Nach einem Mittagsimbiss findet nachmittags das Erzählcafé mit Kaffee und Kuchen im Goldenen Stern am Markt in Borna statt. In entspannter Atmosphäre tauschen sich die Besucherinnen und Besucher über Themen wie Wandel in der Energie, Gedächtnis der Region oder Zukunftsaussichten aus. Eigene Erinnerungsstücke oder Fotos dürfen gerne mitgebracht werden.
Exkursion und Erzählcafé können auch separat besucht werden. Die Teilnahme ist kostenfrei, Transport und Verpflegung inklusive.
10:00 – 10:15 Uhr: Start am Bahnhof Borna mit dem Bus
10:30 Uhr: Exkursion am Bockwitzer See
13:00 Uhr: Mittagsimbiss im Goldenen Stern
14:00 Uhr: Impulse aus der Forschung und Erzählcafés im Goldenen Stern
16:30 Uhr: Schluss
Anmeldung erbeten bis zum 04.09.2025
E-Mail: lab@zzf-potsdam.de
Tel.: 0331 289 9121
Kooperationsveranstaltung von DOKMitt e. V., Leibniz-Institut für Länderkunde, Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI / Standort Leipzig, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam im Rahmen der Reihe „Moving Labs“ des Leibniz-Lab „Umbrüche und Transformationen“. Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Borna.
Weitere Informationen: www.dokmitt.de
DOKMitt e. V.