Bornaer Stadtjournal

80 Jahre VOLKSSOLIDARITÄT - Das heißt auch 80 x Sommer, Sonne, Partyzeit

Von Mai bis September heißt es jedes Jahr – Sommerfeststimmung. Auch bei der VOLKSSOLIDARITÄT Kreisverband Borna e. V. gibt es diese Feste in allen Einrichtungen. Von Kita bis Seniorentreff, überall lassen sich zahlreiche Mitarbeiter und ehrenamtliche Helfer mit viel Freude und Organisationstalent viele Highlights einfallen um den Besuchern der Sommerfeste ein paar schöne, unbeschwerte, fröhliche Stunden zu bereiten. Oft wird schon ein Jahr vorher überlegt, wann das nächste Sommerfest stattfinden kann und welches Programm organisiert werden soll. Musiker, Alleinunterhalter und eigene kleine Einlagen werden rechtzeitig geplant.
Während in den Kitas oft auch aktiv die Eltern mit organisieren, sind im Bereich der Senioren viele fleißige ehrenamtliche Helfer unentbehrlich. Traditionell gibt es zu solch einem Sommerfest natürlich Kaffee, Kuchen, Eis und Leckeres vom heißen Grill. In fröhlicher Runde schmeckt alles doppelt lecker. Auch in diesem Jahr fanden wieder viele tolle Sommerfeste statt.
Im Bereich der Pflege und sozialen Dienste betreibt die VOLKSSOLIDARITÄT Kreisverband Borna e. V. zwei Sozialstationen in Borna und Pegau. Dadurch ist der Wirkungskreis des Vereins im Umkreis von 25 km. Die größten Sommerfeste finden in diesem Bereich in den Betreuten Wohnanlagen in Borna am Dinterplatz und in Borna-Nord in der Pawlowstraße, in Kitzscher in der Pestalozzistraße und in Pegau in der Schloßresidenz für die zahlreichen Bewohner der Objekte, aber auch für die Klienten aus dem Umland statt. Jedes Jahr freuen sich die Besucher der Veranstaltungen und sind schon Tage vorher aufgeregt, ob denn alles klappt und ob man auch rechtzeitig abgeholt wird. Niemand will natürlich was verpassen und ist gespannt, ob man den oder die Bekannten aus „Alten Zeiten“ wiedertrifft.
Ein wunderschönes Fest fand auch in diesem Jahr erneut im Garten des Neukieritzscher Jugendklubs statt, wo sich wieder zahlreiche Sommerfest-Besucher einfanden. Mit vielen fleißigen Helfern wurden einige fröhliche Stunden organisiert. Zu all den Veranstaltungen sorgten zahlreiche Künstler für die richtige Unterhaltung. Im Betreuten Wohnen Borna-Nord war „Der singende Seemann“ zu Gast. Passend wurde die ganze Veranstaltung im maritimen Flair gestaltet. Das „DUO Dreamteam“ aus Rositz unterhielt die Gäste im Betreuten Wohnen am Dinterplatz in Borna und in Kitzscher war zum 20 x die traditionelle „Disco Krumrey“ zu Gast und sorgte für so manchen Lacher.
Spaß und gute Laune brachten alle Sommerfeste und alle hatten ein paar fröhliche Stunden. Auf dem Nachhauseweg sagten viele Besucher „Es war wieder schön bei euch – Danke. Das nächste Mal sind wir gern wieder dabei.“ Das ist natürlich das schönste Dankeschön für alle Bemühungen an alle Organisatoren und gern werden die nächsten Veranstaltungen wieder mit Feuereifer geplant. Denn in vier Monaten ist Weihnachten und da ist rechtzeitige Planung angesagt. Bis dahin gibt es aber auch noch die kleineren Feste wie Herbstfest, Weinfest oder Geburtstag des Monats. Man soll ja bekanntlich die Feste feiern wie sie fallen. Vielleicht treffen wir uns mal bei so einem Fest. Sie sind herzlich eingeladen.

Ihre VOLKSSOLIDARITÄT Kreisverband Borna e. V.

Previous PostNext Post