Die jährlich erscheinende Studie „Deutschlands beste Krankenhäuser“ wird vom F.A.Z.-Institut in Zusammenarbeit mit der International School of Management (ISM) durchgeführt. Bewertet werden bundesweit mehr als 1.500 Krankenhäuser auf Basis ihrer Qualitätsberichte sowie der Rückmeldungen von Patientinnen und Patienten in Online-Portalen wie der „Weißen Liste“ oder Klinikbewertungen.de.
Das Besondere: Die Studie kombiniert objektive Qualitätskennzahlen mit echten Patientenerfahrungen und ermöglicht so eine vergleichbare Einschätzung der Krankenhausqualität in verschiedenen Größenklassen. Damit bietet sie Patientinnen und Patienten eine verlässliche Orientierung bei der Wahl ihres Krankenhauses.
„Dass wir es mit unserer Klinik in Borna erneut auf Spitzenplätze geschafft haben, macht uns stolz! Es ist eine Bestätigung für die kontinuierlich hohe Qualität und die engagierte Arbeit unserer Teams – sowohl im medizinischen als auch im pflegerischen und therapeutischen Bereich“, sagt Dr. Roland Bantle, Geschäftsführer der Sana Kliniken Landkreis Leipzig. „Unsere Mitarbeitenden leisten Tag für Tag exzellente Arbeit mit hoher Fachkompetenz, Qualitätsbewusstsein und persönlichem Engagement.“
Das Sana Klinikum Borna punktet insbesondere durch standardisierte Behandlungsprozesse, Strukturqualität, interdisziplinäre Zusammenarbeit und die spürbare Orientierung an den Bedürfnissen ihrer Patientinnen und Patienten.
„Wir freuen uns sehr über die positive Resonanz – sowohl auf fachlicher Ebene als auch von den Patientinnen und Patienten selbst. Ihre Rückmeldungen sind für uns Kompass und Ansporn zugleich“, so Dr. Bantle weiter. „Unter den besten Kliniken Deutschlands zu sein, ist auch Motivation, uns weiterzuentwickeln.“
Die vollständigen Ergebnisse der Studie sind abrufbar unter: www.faz.net/asv/beste-krankenhaeuser
pm, Sana Kliniken Leipziger Land