Bornaer Stadtjournal

120 Jahre im Ehrenamt – 120 Jahre für Thräna

Am 28. Mai 1905 wurde im Wagner’schen Gasthof die Freiwillige Feuerwehr Thräna mit 25 Mitgliedern gegründet. Seit nunmehr 120 Jahren setzen sich engagierte Kameradinnen und Kameraden ehrenamtlich für das Wohl der Gemeinde ein. Um das zu feiern, verwandelt sich am 29. und 30. August der Sportplatz in einen Festplatz. Alle Thränaer und Besucher von nah und fern sind eingeladen, gemeinsam mit den Kameraden und Kameradinnen, diese besonderen Jubiläen zu feiern.
Durch den schmerzlichen Verlust von Kameraden im Ersten Weltkrieg stand die Freiwillige Feuerwehr 1919 vor der Auflösung. Jedoch gelang es der damaligen Wehrleitung und den Kameraden, die Mitgliederanzahl in den folgenden Jahren deutlich zu steigern. Zum Löschen der Brände hatte man anfangs nur eine Handspritze, diese war im Gerätehaus hinter der Schmiede untergebracht. In den 1930er Jahren erhielt die Feuerwehr endlich eine Motorspritze und ein neues Feuerwehrgerätehaus wurde erbaut.
In den folgenden Jahrzehnten hat die Feuerwehr Thräna einiges erlebt. Auch im Zweiten Weltkrieg erlitt die Feuerwehr Verluste und der Neuanfang war schwer, doch die Mitgliederzahlen erholten sich wieder. Im Jahre 1954 galt es, eine der schwersten Bewährungsproben zu bestehen. Nach tagelangen Regenfällen im Juni trat die Pleiße über die Ufer. Die Kameraden evakuierten einen Teil der Einwohner von Serbitz und übernahmen den Schutz der Dämme. Durch enorme Anstrengungen über Tage hinweg konnte größerer Schaden verhindert werden. 1972 erhielt die Feuerwehr eine neue Motorspritze und das Gerätehaus wurde nochmals vergrößert, dazu wurde ein Vorbau an die Einfahrt angebaut.
Seit 2007 sind die Brandschützer in der Weststraße untergebracht. Ihnen steht ein Löschgruppenfahrzeug mit Ausrüstung und Geräten zur Brandbekämpfung und technischen Hilfeleistung zur Verfügung.
Die Aufgaben der 29 aktiven Kameraden sind so vielfältig wie das Leben. Ob bei Bränden und Verkehrsunfällen, bei der Unterstützung des Rettungsdienstes oder bei der Hilfeleistung bei Unwettern, die gut ausgebildeten Kameradinnen und Kameraden handeln in jeder Situation routiniert und sorgen so für die Sicherheit ihrer Gemeinde.
Nicht nur bei Einsätzen kann man auf die Brandschützer zählen. Für die Gemeinschaft und das soziale Leben im Ort sind sie ein wesentlicher Baustein. Jährlich finden mehrere Veranstaltungen für die Einwohner statt, welche liebevoll organisiert und durchgeführt werden, so werden zum Beispiel Kindergärten besucht oder Vereine tatkräftig unterstützt.
Auch der Nachwuchs hat etwas zu feiern. Die Jugendfeuerwehr Thräna blickt in diesem Jahr auf eine dreißigjährige Geschichte zurück. Aus der Jugendfeuerwehr stammen die Brandschützer von morgen. Die Kinder und Jugendlichen erlernen das 1x1 der Feuerwehr. Dabei kommt der Spaß aber nicht zu kurz. Neben den regelmäßigen Ausbildungen finden auch Zeltlager, Ausflüge, wie zum Beispiel der Besuch bei der Flughafenfeuerwehr, und weitere Freizeitaktivitäten statt. Die 16 Mitglieder der Jugendfeuerwehr unterstützen auch bei der Brandschutzerziehung in Kindergärten. Den jungen Brandschützern wird eine abwechslungsreiche und sinnvolle Freizeitgestaltung geboten.
Das alles ist nur ein geringer Teil der Geschichte, der langjährigen Traditionen und des besonderen Engagements für Thräna und es sind gute Gründe, um den 120. Geburtstag der Freiwilligen Feuerwehr Thräna und den 30. Geburtstag der Jugendfeuerwehr Thräna zu feiern. Dafür haben sich die Brandschützer ein umfangreiches und vielfältiges Programm einfallen lassen. Mitreißende Livemusik, Partymusik mit DJ Andre, Technikschau verschiedenster Hilfsorganisationen, der große Festumzug, die Vorführungen der Jugendfeuerwehr und der aktiven Kameraden sowie das umfangreiche Rahmen- und Aktionsprogramm für Groß und Klein lassen keine Langeweile aufkommen.

Programm 120 Jahre Feuerwehr Thräna - 30 Jahre Jugendfeuerwehr Thräna

Freitag 29.08.2025
18:00 Uhr: offizielle Festveranstaltung für geladene Gäste
20:30 Uhr: Eröffnung des Festwochenendes (offen für alle) mit DJ Andre und der Liveband „Disharmonisten“ - Coverband mit den besten Hits aus der Musikgeschichte

Samstag, 30.08.2025
10:30 Uhr: Eröffnung des Festtages und des vielfältigen Rahmenprogramms für alle Generationen sowie der Technikschau
11:00 Uhr: Einsatzübung – Technische Hilfeleistung
14:30 Uhr: Großer Festumzug durch Thräna
16:00 Uhr: Vorführung der Jugendfeuerwehr
19:00 Uhr: Musik und Tanz mit DJ Andre und der Liveband „Smoke on the daughters“ mit Rock, Pop und Fun aus allen Jahrzehnten
22:00 Uhr: Geheimer Überraschungsact

pm, Freiwillige Feuerwehr Thräna / Freiwillige Feuerwehr der Großen Kreisstadt Borna

Previous PostNext Post