Am 13. März besuchte Sachsens Staatsminister für Regionalentwicklung, Thomas Schmidt, die Ringelnatz-Stadt Wurzen. Stationen waren die Baustelle des denkmalgeschützten Wasserturms und das ebenfalls unter Denkmalschutz stehende Ringelnatz-Geburtshaus.
Eine Kernaufgabe von Museen ist das Sammeln von Kulturgut, um es für die Nachwelt zu erforschen und vor dem Verfall oder der Vernichtung zu bewahren. Sammeln fasziniert. Die Sammlungsobjekte und ihre Geschichten sind es, die die Spezifik des Museums und seine Attraktivität ausmachen. Das gilt auch f...
WeiterlesenWurzen ist durchaus auf dem richtigen Weg – im 2023 verabschiedeten Integrierten Stadtentwicklungskonzept (INSEK) wurden strategische Entwicklungskonzepte und handlungsorientierte Zielvorgaben verankert, die herausfordernd sind, die Stadt jedoch attraktiver machen. Wurzen hat zudem Potenzial als Kle...
WeiterlesenDie Anmeldungen an der Wurzener Pestalozzi-Oberschule sind vom 26. Februar bis 1. März 2024 möglich.
Erziehungsberechtigte von Kindern der Klasse 4 können ihr Kind am 26.2./27.2./28.2. und am 29.2.2024 in der Zeit von 10:00 bis 18:00 Uhr und am 1.3.2024 in der Zeit von 10:00 bis 11:00 Uhr im Sekre...
WeiterlesenDas Jahr 2024 bietet Gelegenheit, an denkwürdige und historisch bedeutsame Ereignisse zu erinnern. Wolfgang Ebert hat eine Liste mit solchen Ereignissen zusammengestellt, die wesentlichen sollen kurz aufgeführt werden. Vor 870 Jahren, 1154, wurde der Kührener Ansiedlungsvertrag beurkundet. 15 flämis...
WeiterlesenDer Kreissportbund möchte die Vielfalt im Ehrenamt im Landkreis Leipzig darstellen und Sportvereine, ihre Funktionsträger, Übungsleiter und Helfer in den Mittelpunkt rücken. Denn, sich für die Gemeinschaft einzusetzen, macht nicht nur diejenigen glücklich, für die man sich engagiert, sondern auch ei...
WeiterlesenOhnmacht, Angst oder Wut – wer die Nachricht bekommt, dass ein nahestehender Mensch unheilbar krank ist und nur noch kurze Zeit zu leben hat, wird oft von einer Gefühlsflut überrollt. Um Betroffenen zu helfen, diese schwere Situation besser z...
WeiterlesenAm 20.04.2024 findet der traditionelle Sportlerball in der Stadthalle Zwenkau statt. Hier werden die erfolgreichsten Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften des Vorjahres ausgezeichnet und das ehrenamtliche Engagement im Breiten- und Vereinssport geehrt.
Beginn: 19:00 Uhr, Einlass: 18:00 Uhr
N...
WeiterlesenMelanie Reyentanz heißt die neue Leiterin des Kulturbetriebs der Stadt Wurzen. Seit Januar ist die 31-jährige am Start und arbeitet sich in die umfangreichen Aufgaben des Eigenbetriebs ein. Ihre Vita und ihre Vorstellung überzeugten sowohl in den Bewerbungsgesprächen als auch im Stadtrat.
Melanie...
WeiterlesenMit der fristlosen Kündigung des Generalpachtvertrages beendete die Stadtverwaltung Wurzen die Zusammenarbeit mit dem Regionalverband Muldental der Kleingärtner. Die Stadtverwaltung hatte im Sommer sofort versichert, dass kein Kleingärtner, dessen Parzelle sich auf städtischem Eigentum befindet, ein...
WeiterlesenDie Regionalbus Leipzig GmbH bedankte sich herzlich bei den elf Kindern der Wilhelm-Ostwald-Grundschule, welche die Haltestellenansagen für mehrere Schulen im Muldental eingesprochen haben, mit einer Extrabusfahrt und einem Eisbecher im Eiscafé Lilly Vanilly.
Von den Schülerinnen und Schülern der...
WeiterlesenDer Landkreis Leipzig als alleiniger Gesellschafter der Muldentalkliniken möchte sich auf den Weg machen, einen neuen Eigentümer für die finanziell angeschlagene Gesellschaft und ihrer Töchter zu finden. Darauf verständigten sich die Mitglieder des Kreisau...
Weiterlesen