Markkleeberger Stadtjournal

Das närrische Treiben ist zurück im großen Rathaussaal

Wahlen sind wichtig und müssen korrekt vorbereitet und durchgeführt werden. Aber muss das unbedingt zur Faschingszeit sein? Es musste! Und so konnte der mcc e.V. in der vergangenen Saison nicht auf die gewohnte Spielstätte im Rathaus Markkleeberg zurückgreifen. Es war schließlich kein gewöhnliches Veranstaltungsjahr, immerhin war es unsere 44. Saison. Wir wollten Partnerclubs empfangen, mit Freunden feiern und langjährige Mitwirkende ehren.

Doch ohne Raum, da geht das kaum! Also machten wir uns auf die Suche nach einer möglichen Spielstätte. Langjährige Fans des mcc e.V. werden sich daran erinnern, dass wir schon einmal ein Ausweichquartier brauchten, als der große Rathaussaal renoviert wurde. Damals zogen wir in die verlassene Turnhalle gegenüber vom Rathaus. Viele erinnern sich noch gern an die rustikalen Veranstaltungen mit Biertischgarnituren und eingeschränktem Speisenangebot.

Auch im letzten Jahr fanden wir eine interessante Alternative. Wir bekamen die Möglichkeit, unsere Veranstaltungen in den Räumen der Rudolf-Hildebrand-Schule durchzuführen. Es war anders, mit hohem Aufwand verbunden, aber das Beste, was uns in dieser Situation passieren konnte. Unser Dank gilt ganz besonders der Stadtverwaltung Markkleeberg mit dem OBM Karsten Schütze an der Spitze, sowie der Schulleitung der RHS und deren technischen Mitarbeitern, die uns mit Rat und Tat zur Seite standen und zum Gelingen der Jubiläumsveranstaltungen beigetragen haben.

Doch nun blicken wir nach vorn, denn der 11.11. und somit die Eröffnung der närrischen Saison 2025 / 2026 steht vor der Tür. Wir laden Sie alle ein, dabei zu sein, wenn der markkleeberger carnevals club am 11.11. um 13.33 Uhr den Rathausschlüssel vom OBM übernimmt und die närrische Saison mit einem karnevalistischen Programm auf der Treppe des Markkleeberger Rathauses eröffnet. Neben Kamellen und Pfannkuchen für die Kinder wird der Tag mit einem Sektempfang des OBM für die Erwachsenen abgerundet. Damit steht dem närrischen Treiben in Markkleeberg nichts mehr im Weg.

Unsere nächsten Veranstaltungen finden am Samstag, dem 7. Februar 2026, der Kinderfasching am Dienstag, dem 10. Februar 2026, die Weiberfastnacht am Donnerstag, dem 12. Februar 2026, und die Abschlussveranstaltung am Samstag, dem 14. Februar 2026 statt. Wie gewohnt finden alle Veranstaltungen im Großen Lindensaal Markkleeberg statt. Karten erhalten Sie ab dem 1. Dezember 2025 telefonisch unter 0341 3584813 sowie ab dem 5. Januar 2026 in der Goldschmiede Werner, Rathausstraße 20, Markkleeberg.

Die Närrinnen und Narren des mcc freuen sich auf Ihre Teilnahme am 11.11. und nach einem feucht-fröhlichen Rutsch in ein hoffentlich entspanntes neues Jahr auf ein Wiedersehen zu unseren Veranstaltungen im Großen Lindensaal in Markkleeberg.

Bleiben oder werden Sie gesund, das wünscht Ihnen mit einem Oetzsch – Gautzsch – Helau

Ihr Arnd Förster, Foto: bw

Previous PostNext Post