Doch der Reihe nach: Am heißesten Tag vor dem Event wurden die Vorbereitungen durch unseren Präsidenten Mario Braun mit seinen fleißigen Helfern, Freunden und einigen Mitgliedern der Abteilung Fußball durchgeführt. Die Plätze wurden gekreidet, bewässert und die Tore aufgebaut. Weiterhin wurden neun Pavillons aufgestellt und somit für 60 schattige Sitzplätze gesorgt. Eine Möglichkeit zum Abkühlen für unsere kleinen Sportler wurde geschaffen und natürlich musste auch noch die Essens- und Getränke-Meile aufgebaut werden.
Wie schon erwähnt, spielte das Wetter super mit, die Sonne reduzierte ihre Leistung selbstständig auf Wohlfühltemperatur, und der Regen blieb aus. Unsere D-Junioren starteten um 9.00 Uhr erfolgreich mit dem Pokalspiel. Das angesetzte Fotoshooting mit dem Fotostudio Fotofonie aus Markkleeberg für alle Abteilungen endete mit einem Foto des Gesamtvereins. An der Teilnehmerzahl für diese Aktion muss allerdings noch gearbeitet werden. Ab 11.00 Uhr startete unser E-Junioren-Turnier, der 1. Urs Apotheken Cup, mit acht Mannschaften.
Dafür möchte ich mich recht herzlich bei unserem Sponsor, der Urs Apotheke am Marktkauf, vertreten durch Pascal Thamm, bedanken, welchen wir als neuen Sponsor gewinnen konnten. Unsere Zusammenarbeit steht zwar noch auf jungen Füßen, wird aber in den kommenden Jahren vertieft. Die nächsten Events sind schon in Planung.
Anschließend versuchte unsere 1. Herrenmannschaft, drei wichtige Punkte gegen Olympia I zu erspielen – leider ohne Erfolg. Das tat der Stimmung jedoch keinen Abbruch: Neben den sportlichen Wettkämpfen wurde gelacht, es wurden erfrischende Getränke zu sich genommen, herzhaftes Essen verzehrt, leckeres Softeis genascht und der von den Eltern unserer E-Junioren selbstgebackene Kuchen verspeist. Es wurde Tischtennis gespielt und es fanden sich die eine oder andere Gesprächsrunde, die sich austauschte.
Gegen 17.00 Uhr fand unser Saisonauftakt langsam sein Ende und die Mönche wurden wieder in ihren Urzustand versetzt. Damit möchte ich mich nochmals bei allen bedanken, die dafür gesorgt haben, dass es solche Veranstaltungen noch gibt. Wir benötigen weiterhin viel Unterstützung aus den eigenen Reihen sowie von unseren Sponsoren, Freunden, Helfern und Sportbegeisterten, damit wir unser Vereinsleben fortsetzen und ausbauen können. Solche Aktionen sollen den von allen vermissten Zusammenhalt und das Gefühl, gemeinsam etwas zu schaffen, sowie ein sinnvolles Miteinander verstärken.
Heiko Kulbe, Abteilungsleiter Fußball, Fotos: TSV