Abschiede können traurig sein – oder sie können mit einem Lächeln geschehen. Wir haben uns für Letzteres entschieden. Am 15. August 2025 verabschiedeten sich die Markkleeberger Kleeblätter mit einer fröhlichen Sommerfeier im Kees’schen Park. Bei Kinderschminken, Riesenseifenblasen, Versteckspielen mit Walkie-Talkies, Malen mit Straßenkreide und einer köstlichen Verpflegung wurde gelacht, gespielt und in Erinnerungen geschwelgt. Den Höhepunkt bildete das gemeinsame Steigenlassen von Heliumballons.
Zum 31. August 2025 schließt die Kita „Kleeblatt“ nun endgültig ihre Türen. Ganz verschwinden werden wir jedoch nicht: Die Erinnerung an unsere Kindertageseinrichtung, an ihr Lachen, ihre Freude und die vielen glücklichen Momente lebt weiter – in Form einer Silberweide im Kees’schen Park. Der Baum trägt die Botschaft: „Ein Baum als Erinnerung an unsere Kita ‚Kleeblatt‘ für die vielen kleinen Kleeblätter, die sie besucht haben.“ Ursprünglich als Ort der Begegnung und des Beobachtens der Jahreszeiten gedacht, soll er nun die Erinnerungen an unsere Kita bewahren – und zugleich ein stiller Appell sein, für das eigene Mitspracherecht einzustehen, selbst wenn Mauern unüberwindbar scheinen.
Wir bedanken uns von Herzen für die zahlreichen konstruktiven Gespräche und Diskussionen mit Stadträten und Fraktionen, für das Engagement unserer Stadtvertreter und für die großartige Unterstützung und Anteilnahme in ganz Markkleeberg.
Ehemaliger Elternrat der Kita „Kleeblatt“, Fotos: bw