Seit 2023 sind sie die Mieter des ehemaligen Pubs in Borna in der Kirchstraße 1a und erwecken diesen seitdem mit besonderen Events zum Leben. Jedoch ist das Gebäude sanierungsbedürftig und die Stadt Borna arbeitet schon länger am Sanierungskonzept. Dieses wird im Jahr 2025 allerdings noch nicht umgesetzt. Deshalb löste die Nachricht der Mietverlängerung bis zum Ende dieses Jahres große Freude aus. „Wir möchten uns an dieser Stelle auch bei Oberbürgermeister Oliver Urban und dem Team der Stadtverwaltung bedanken, dass sie uns, als wir 2023 unsere Idee für den Pub vorstellten, völlig komplikationslos unterstützt haben“, so die beiden Geschäftsführer, die nun leidenschaftlich dafür sorgen, dass es in Borna mehr kulturelle Vielfalt gibt.
Der Rekordverkauf an Karten lag bei 48 Stunden, freuten sich die beiden Macher. Ihre Eintrittskarten werden bei Instagram beworben und in der Buchhandlung Borna kann man sie haptisch bei Elke Kämpfner erwerben.
Zum Gelingen des Abends trägt auch das urige Kneipenambiente bei, welches die beiden pragmatischen Männer selbst aus Paletten bauten. Jan Lungwitz vom Hotel „Drei Rosen“ unterstützte von Beginn an das Unterfangen der Pub-Nights und übernahm das Catering im Pub. Neben den musikalischen Genüssen, von denen sie hier einige auf den „alten Plakaten“ sehen, können Sie an einem Dart-Turnier teilnehmen, ein Whiskey-Tasting erleben oder mit einem Karaoke-Abend ihr Gesangstalent entdecken.
Bereits vor wenigen Tagen, am 7. Februar, fand die 8. Pub Night mit „Frau Elfi und Flecke“ aus Leipzig statt. Diese sprangen kurzfristig für die krankheitsbedingt ausgefallene Frohburger Band Leiseschrei ein. Der Termin mit Leiseschrei wird aller Voraussicht nach im Mai 2025 nachgeholt. Die Terminfindung läuft bereits.
Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März laden die Herren um 20:00 Uhr die Damen zu einem Special-Event ein. Vielleicht haben Sie Glück und gewinnen die 2 Karten, welche Sascha Teichmann und Bojo Döhler spendieren. Falls Sie dann zu den Neulingen der Pub-Night-Community gehören, werden Sie garantiert wieder kommen.
„In jedem Fall“, so Sascha Teichmann, „geht die Pub-Night weiter, auch wenn es im kommenden Jahr eine andere Location sein müsste.“
Manuela Krause