Bis zum 6. Juni 2025 sind 5.170 Unterschriften eingegangen. Das zeigt uns, wie brisant das Thema ist. Es ist richtig, es aufgegriffen zu haben. Nur gemeinsam (Bürgerschaft, Stadtverwaltung und Medien) können wir diese Einschnitte abwenden. Unsere Petition wird durch Artikel von Rainer Küster in der LVZ, unsere Internetseite www.buergerverein-markkleeberg.de und verschiedene soziale Medien flankiert.
Wir werden keine Ruhe geben, uns mit den Schulträgern, der Stadt Borna, der organisierten Bürgerschaft und anderen Betroffenen verbünden und weitere Schritte unternehmen. Unser nächstes Ziel ist es, das Thema erneut auf die Tagesordnung der Verbandsversammlung des ZVNL am 23. Juni 2025 zu setzen. Das ist verwaltungsrechtlich nicht ganz einfach.
Wir wollen nicht nachlassen und um Ihre Unterstützung bitten. [...] Öffnen Sie untenstehenden Link. Teilen Sie ihn bitte auf all Ihren Kanälen weiter. So rufen Sie zur Teilnahme auf und unterstützen unser aller Anliegen!
Doris Mallast, Bürgerverein Markkleeberg e.V.
Zur Petition: www.openpetition.de/!vrqng