
Die Untersuchung analysiert insgesamt 47 Standortfaktoren aus den Bereichen Verkehr und Infrastruktur, Bildung und Arbeitskräfte, Standortkosten, öffentliche Verwaltung sowie Standortattraktivität. Ziel der Erhebung ist es, ein umfassendes Bild der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zu erhalten und die Perspektiven der ansässigen Unternehmen sichtbar zu machen.
In Borna nahmen 37 Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen an der Befragung teil. Die Ergebnisse liefern wertvolle Hinweise darauf, welche Themen den Betrieben vor Ort besonders wichtig sind und wo künftig Entwicklungspotenziale bestehen.
Die Studie unterstützt Verwaltung, Politik und Wirtschaft dabei, gezielt an den Standortbedingungen zu arbeiten und auf die Bedürfnisse der Unternehmen einzugehen. Sie bildet damit eine wichtige Grundlage für die zukünftige Ausrichtung der kommunalen Wirtschafts- und Standortpolitik.
Die vollständige Studie „Standortzufriedenheit in Borna 2025“ finden Sie auf den Webseiten der IHK oder HWK Leipzig.
Stadtverwaltung Borna