Markkleeberger Stadtjournal

Leo Club startet „Baum raus“-Aktion

Baum-raus
Nach dem Erfolg der vergangenen Jahre lädt der Leo Club Leipzig auch in diesem Jahr wieder zur beliebten „Baum raus“-Aktion ein. Am 11. Januar 2025 machen sich die Mitglieder des Clubs mit Transportern auf den Weg, um in Leipzig und Markkleeberg die Weihnachtsbäume von den Haushalten abzuholen – ganz bequem vor der Tür. Gegen eine Spende wird der Baum zu einer offiziellen Abgabestelle der Stadt gebracht und umweltgerecht entsorgt.

Die Anmeldung zur Abholung ist bis zum 5. Januar 2025 möglich. Interessierte können sich über die E-Mail-Adresse leipzig@leo-clubs.de oder über eine Forms-Umfrage anmelden. Alle Spenden, die im Rahmen der Aktion gesammelt werden, kommen dem Kriseninterventionsteam (KIT) zugute, einer Einrichtung, die Menschen in akuten Krisensituationen unterstützt.

„Die ‚Baum raus‘-Aktion ist eine großartige Gelegenheit, nicht nur den Weihnachtsbaum nach den Festtagen bequem loszuwerden, sondern gleichzeitig eine Organisation zu unterstützen, die in schwierigen Momenten für Menschen da ist“, erklärt ein Sprecher des Leo Clubs Leipzig. „Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Sammlung und hoffen, viele Leipziger und Markkleeberger für diese gute Sache gewinnen zu können.“

Im letzten Jahr konnte der Leo Club Leipzig bereits mehr als 40 Weihnachtsbäume sammeln und einen wichtigen Beitrag zum Kriseninterventionsteam leisten. Auch 2025 soll der Erlös der Aktion wieder der Arbeit des KIT zugutekommen. Mehr Informationen zur Arbeit des Kriseninterventionsteams gibt es auf deren Webseite: www.kit-leipzig.de.

pm, Leo Club Leipzig

Previous PostNext Post